Das Autohaus Rene Partl aus Neumarkt konnte den Mini-Award als „Bester Unternehmer“ mit nach Hause nehmen. Die Preise wurden in zehn Kategorien vergeben. Dazu gab es einen Sonderpreis.
Moderatorin Barbara Schöneberger mit Sebastian Mackensen, Leiter Mini, Peter van Binsbergen, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW-Group sowie Christian Ach, Leiter Mini Deutschland (v.li.).
(Foto: Mini)
Mini Deutschland hat am Mittwochabend in Berlin seine erfolgreichsten Händler ausgezeichnet. Den Mini-Award in der Kategorie „Bester Unternehmer“ und damit den Gesamtsieg konnte das Autohaus Rene Partl aus Neumarkt für sich in Anspruch nehmen.
Sebastian Mackensen, Leiter Mini, Peter van Binsbergen, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW-Group sowie Christian Ach, Leiter Mini Deutschland überreichten Preise in insgesamt zehn Kategorien. Darüber hinaus erhielt in diesem Jahr eine Gruppe von drei Unternehmern den „Sonderpreis Marke“ für die erfolgreiche Umsetzung der Markteinführung des Mini Clubman. Er ging an die BMW-Niederlassung Düsseldorf, das Autohaus Timmermanns in Düsseldorf sowie das Autohaus Hans Brandenburg in Hilden.
„Mit kräftigem Wachstum hat die Mini-Handelsorganisation in Deutschland im letzten Jahr abermals gezeigt, wie schlagkräftig sie ist“, sagte Christian Ach bei der Verleihung. Mit dem Mini-Award ehrt der BMW-Konzern jährlich Händler, die im vergangenen Jahr in verschiedenen Bereichen besondere unternehmerische Leistungen sowie herausragendes Engagement gezeigt haben.
Den Rahmen für die Veranstaltung bildete das in den 1920er Jahren als Umspannwerk erbaute und heute als Eventlocation genutzte E-Werk. Moderatorin Barbara Schöneberger führte durch den Abend. Für die musikalische Untermalung der Preisverleihung sorgte der Jazz- und Swing-Star Roger Cicero.
Die Gewinner der Mini-Awards 2016:
Neue Automobile Retail: H. Freese GmbH & Co. KG, Oldenburg
John Cooper Works: Autohaus Munding GmbH, Biberach
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.