VW bringt ein neues SUV nach Europa – und natürlich beginnt der Name mit T. Den Taigo wollen die Wolfsburger als Coupé-Modell neben dem T-Cross platzieren. Genauere Angaben zum Fahrzeug macht VW bisher kaum. Doch manches lässt sich bereits erahnen.
Der VW Taigo basiert auf dem Nivus, den es bereits in Brasilien gibt.
(Bild: Volkswagen)
Volkswagen erweitert seine SUV-Palette in Europa. Wie der Hersteller am Dienstag bekannt gab, soll noch Ende 2021 ein Auto namens Taigo auf den Markt kommen. Das SUV-Coupé wollen die Wolfsburger im Kleinwagensegment positionieren. Basis für das Modell ist der VW Nivus, den es bereits in Brasilien gibt. Gebaut wird der Taigo im Werk Pamplona (Spanien).
Das Auto dürfte eine dynamischere Variante des VW T-Cross werden. Das Design erscheint auf den ersten Skizzen etwas frischer als beim potenziellen Bruder. Technisch dürfte der Taigo wie Nivus und T-Cross auch auf der MQB-A0-Plattform entstehen.
Bildergalerie
Genauere Angaben zu dem Modell macht VW noch nicht. Vergleicht man Nivus und T-Cross, fällt folgendes auf: Der Nivus ist mit 4,27 Meter 16 Zentimeter länger. Der Radstand ist in etwa vergleichbar. Durch die Coupéform fällt der Nivus dafür etwas niedriger aus (1,49 Meter). Der Kofferraum fällt mit 415 Litern spürbar kleiner aus – in den T-Cross passen hinten 40 Liter mehr.
Was preislich zu erwarten ist
Auch zu den Motoren des Taigo gibt es aktuell nichts zu erfahren. In Brasilien gibt es den Nivus mit einem 128 PS starken Dreizylinder-Motor. In Europa ist aber wohl davon auszugehen, dass VW auf seine bekannte Palette zurückgreift. Den T-Cross bieten die Wolfsburger mit drei Benzinern (95, 115 und 150 PS) sowie mit einem Diesel mit 95 PS an.
Und der Preis? Wenig überraschend schweigt VW auch hier. Den Nivus gibt es in Brasilien ab 79.990 Real. Das sind umgerechnet aktuell nicht einmal 12.000 Euro. Kaum vorstellbar, dass sich der Taigo in Europa auf diesem Niveau bewegen wird. Den T-Cross gibt es ab 19.300 Euro. Die etwas edlere Coupé-Variante wird die Marke von 20.000 Euro wohl knacken.
(ID:47320500)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.