Bei dem ehemaligen PSA-Fabrikat steht eine CI-Auffrischung kurz bevor – was im Detail auf die Vertragspartner zukommt, ist allerdings noch unklar.
Das neue Logo des französischen Fabrikats.
(Bild: Stellantis)
Der Importeur hat eine neue CI angekündigt und das künftige, überarbeitete Fabrikatslogo gezeigt. In einer Mitteilung vom Dienstag vermeldete Citroen, das neue Emblem werde auf allen neuen Modellen sowie bei allen relevanten CI-Elementen des Unternehmens eingesetzt – „vom Merchandising bis hin zur Händler- und Firmengebäudebeschilderung.“
Details zur geplanten neuen CI-Stufe wie der anvisierte Zeitplan oder die Dimensionen einer möglichen neuen Außen- und Innen-CI im Handel konnte der Importeur auf Anfrage noch nicht nennen. In der Presseerklärung hieß es lediglich in einem Satz zur Beschaffenheit der angedachten Signalisation, „effiziente neue Beschilderungen werden leichter und energiesparender sowie chromfrei sein, um die Recyclingfähigkeit zu erhöhen“.
Parallel zu der Pressemitteilung hat Citroen den Handel mittels eines Rundschreibens informiert. Einige Citroen-Partner zeigten sich jedoch erneut verärgert, „mal wieder zuerst in der Presse zu lesen, was los ist“. Ein Händler sagte im Gespräch mit »kfz-betrieb«: „Wenn es um Investionen geht, ist es wohl nicht zu viel verlangt, dass der Hersteller das zuallererst mit uns bespricht.“
Laut der Mitteilung hat sich Citroen nicht zuletzt deswegen für das neue Logo-Format entschieden, weil „das digitale Erlebnis die ästhetischen Erwartungen der Kunden und die Anforderungen für den Online-Verkauf vollständig erfüllt“. Wie genau das künftige Frontgrill-Emblem in der Serie aussehen soll, zeigte der Importeur noch nicht.
Die neue Logo-Zeichnung stellt die insgesamt zehnte Variante des Doppelwinkel-Signets in der 103-jährigen Historie des Fabrikats dar.
(ID:48622517)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.