Seit dem vergangenen Jahr ist MG wieder in Deutschland erhältlich. Das einst britische Fabrikat gehört inzwischen Chinas größtem Autobauer SAIC und ist mit einem Agenturvertriebssystem gestartet. 100 Händler sind bereits am Netz, der Absatz wächst.
Der MG 5 Electric ist aktuell der einzige vollelektrische Kombi auf dem deutschen Markt.
(Bild: MG )
Über Weller Automobile in Bietigheim-Bissingen hat jüngst die New York Times berichtet. Das erzählt Julius Emrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei dem Mehrmarkenhändler, nicht ohne Stolz. Der Grund war die Partnerschaft mit MG. Das Unternehmen gehörte zu den ersten und erfolgreichsten Händlern der neu gestarteten Marke in Deutschland. 200 Einheiten verkaufte das Unternehmen im vergangenen Jahr – bei 3.200 MG-Neuzulassungen in Deutschland insgesamt. Grund genug für das renommierte Blatt, für eine Geschichte über die Aktivitäten chinesischer Autohersteller in Europa auch bei dem Händler anzurufen, der ansonsten Fiat, Ford, Hyundai, Opel und Volvo vertreibt.
Die früher einmal britische Marke MG war nach der Insolvenz Anfang der 2000er-Jahre nach China verkauft worden und über Umwege im Portfolio des größten chinesischen Autobauers SAIC gelandet. Seit 2020 ist das Fabrikat wieder auf dem europäischen Festland aktiv, 2021 startete MG in Deutschland – und zwar in Zusammenarbeit mit dem klassischen Autohandel.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
Alle Inhalte werbefrei
Keine Einblendung von Werbebannern, Firmeninformationen im thematischen Umfeld werden weiterhin angezeigt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.