MG Neustart scheint geglückt

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Seit dem vergangenen Jahr ist MG wieder in Deutschland erhältlich. Das einst britische Fabrikat gehört inzwischen Chinas größtem Autobauer SAIC und ist mit einem Agenturvertriebssystem gestartet. 100 Händler sind bereits am Netz, der Absatz wächst.

Der MG 5 Electric ist aktuell der einzige vollelektrische Kombi auf dem deutschen Markt.
Der MG 5 Electric ist aktuell der einzige vollelektrische Kombi auf dem deutschen Markt.
(Bild: MG)

Über Weller Automobile in Bietigheim-Bissingen hat jüngst die New York Times berichtet. Das erzählt Julius Emrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei dem Mehrmarkenhändler, nicht ohne Stolz. Der Grund war die Partnerschaft mit MG. Das Unternehmen gehörte zu den ersten und erfolgreichsten Händlern der neu gestarteten Marke in Deutschland. 200 Einheiten verkaufte das Unternehmen im vergangenen Jahr – bei 3.200 MG-Neuzulassungen in Deutschland insgesamt. Grund genug für das renommierte Blatt, für eine Geschichte über die Aktivitäten chinesischer Autohersteller in Europa auch bei dem Händler anzurufen, der ansonsten Fiat, Ford, Hyundai, Opel und Volvo vertreibt.

Die früher einmal britische Marke MG war nach der Insolvenz Anfang der 2000er-Jahre nach China verkauft worden und über Umwege im Portfolio des größten chinesischen Autobauers SAIC gelandet. Seit 2020 ist das Fabrikat wieder auf dem europäischen Festland aktiv, 2021 startete MG in Deutschland – und zwar in Zusammenarbeit mit dem klassischen Autohandel.