Software-Problem Opel ruft Mokka wegen Parksperre zurück

Von Niko Ganzer

Weil die Parksperre bei abgestelltem Motor womöglich nicht deaktiviert werden kann, muss an einigen Exemplaren des Opel Mokka ein Softwareupdate durchgeführt werden. Hierzulande sind etwa 6.000 Fahrzeuge betroffen.

Insgesamt müssen mehr als 11.000 Opel Mokka in die Werkstatt.
Insgesamt müssen mehr als 11.000 Opel Mokka in die Werkstatt.
(Bild: Opel)

Ein neuer Opel-Rückruf ist weltweit für 11.370 Exemplare des Mokka relevant. „Unsere konstanten internen Qualitätskontrollen haben ergeben, dass in Deutschland bei 6.081 Fahrzeugen des Produktionszeitraums Oktober 2020 bis Mai 2021 möglicherweise eine inkorrekte Steuerungssoftware verbaut wurde“, erklärte ein Markensprecher auf Anfrage.

Eine mögliche Folge des Mangels ist, dass die Parksperre bei abgestelltem Motor nicht deaktiviert werden kann. Für den Werkstattaufenthalt beim autorisierten Opel-Service-Partner sind rund 50 Minuten eingeplant. So lange dauert die Neuprogrammierung des zentralen Steuergeräts (BSI). Die Durchführung der Maßnahme vermerken die Vertragsbetriebe unter dem Aktionscode „E212103210 (21-C-159)“.

(ID:48160297)