Phinia Neuer Ersatzmarkt-Chef für jungen Zulieferer

Von Nick Luhmann Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Unter dem Namen Phinia hat Borg-Warner sein Geschäft mit Technik für Verbrennungsmotoren ausgegliedert. Für das Ersatzteilgeschäft in Europa gibt es nun einen neuen Verantwortlichen.

Injektoren von Delphi gehören zum Ersatzteilprogramm des nunmehr eigenständigen Zulieferers Phinia.
Injektoren von Delphi gehören zum Ersatzteilprogramm des nunmehr eigenständigen Zulieferers Phinia.
(Bild: Delphi)

Mit dem Unternehmen Phinia bündelte der US-amerikanische Zulieferkonzern Borg-Warner sein Geschäft mit Kraftstoffsystemen und Ersatzteilen für Verbrennungsmotoren. Seit Juli 2023 ist Phinia als eigenständige Gesellschaft an der New Yorker Börse notiert.

Nun hat das Unternehmen mit Juan Thomaz einen eigenen General Manager für den Aftermarket in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) ernannt. In seiner neuen Funktion soll Thomaz das dortige Wachstum der Marken Delphi, Delco Remy und Hartridge vorantreiben.

Juan Thomaz verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Automobil-Industrie sowie über fundierte Kenntnisse des Aftermarkets, heißt es bei Phinia.
Juan Thomaz verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Automobil-Industrie sowie über fundierte Kenntnisse des Aftermarkets, heißt es bei Phinia.
(Bild: Phinia)

Juan Thomaz verfügt laut Unternehmensangaben über fast 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie sowie über fundierte Kenntnisse des Aftermarkets. Seit 2022 war er als Commercial Director EMEA tätig. Zuvor bekleidete er Positionen in einer Reihe internationaler Märkte, darunter Europa, Südamerika und Asien-Pazifik. Thomaz hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Universität Santa Catarina, Brasilien, und einen Master in Economics & Corporate Management von der IFP School, Rueil-Malmaison, Frankreich.

Ziel ist Wachstum in der EMEA-Region

„Juan ist die ideale Besetzung für diese Position. Er ist äußerst erfahren in der Automobilindustrie und verfügt über eine fundierte Kenntnis des Aftermarkets“, so Neil Fryer, Vice President und General Manager Global Aftermarket bei Phinia. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihm unser Geschäft auszubauen und zusätzliche Mehrwerte für unsere Kunden zu generieren.“

Thomaz fügt hinzu: „Ich bin froh, diese Aufgabe so kurz nach dem Start von Phinia als unabhängiges Unternehmen übernehmen zu dürfen. Wir haben ein fantastisches Team, eine starke Führungsmannschaft und eine klare Vorstellung von der Zukunft. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Neil und dem Phinia-Führungsteam und darauf, zusammen unser Wachstum in der EMEA-Region zu steigern.“

Phinia entwickelt Kraftstoffsysteme und Ersatzteile für Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen (schwere und mittelschwere Lkw, Off-Highway/Baumaschinen, Schifffahrt, Landwirtschaft und Industrie) sowie für leichte Fahrzeuge (Pkw, Lkw, Transporter und Sport Utility Vehicles). Der Hauptsitz befindet sich in Auburn Hills, Michigan (USA). Das Unternehmen beschäftigt mehr als 12.900 Mitarbeiter an 44 Standorten in 20 Ländern.

(ID:49708855)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung