Pkw-Markt August Porsche führt Eigenzulassungsranking an

Von Andreas Wehner

Insgesamt lag der Anteil der Händler- und Werkszulassungen im August etwa auf dem niedrigen Niveau des Vorjahres. Besonders hoch war er bei Porsche. Ein japanisches Fabrikat landete im Ranking jedoch nur knapp hinter den Stuttgartern.

(Bild: Porsche)

Der Eigenzulassungsanteil auf dem deutschen Pkw-Markt lag im August nahezu auf dem niedrigen Niveau des Vorjahresmonats. 24 Prozent der neu registrierten Fahrzeuge entfielen auf die Händler, Hersteller und Importeure, wie aus den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Im August des Krisenjahres 2020 betrug der Anteil der Händler und Werkszulassungen über alle Marken hinweg 23,8 Prozent. In den beiden Vorjahren betrug der Wert in diesem Monat jeweils über 30 Prozent.

Der niedrige Eigenzulassungsanteil dürfte mit dem Halbleitermangel zusammenhängen, der auch bei Neuwagen zu einer Verknappung führt. Einerseits besteht auf einem von Lieferengpässen geprägten Markt für viele Hersteller kaum Notwendigkeit, taktische Zulassungen zu tätigen. Anderseits dürfte auch der Einsatz von Vorführwagen und Werksdienstwagen zurückgehen.