Probleme mit dem Gurtschloss: Rückruf für knapp 500.000 Toyota Prius

Von Niko Ganzer

Anbieter zum Thema

Fast eine halbe Million Einheiten des Toyota Prius haben Probleme mit der Erkennung des Anschnallstatus auf der Fahrerseite. Zuvor hatte BMW deswegen schon eine Maßnahme eingeleitet.

Die Fehlermeldung gilt weltweit für etwa 488.000 Prius, Prius+ und PHV aus dem Bauzeitraum 7. August 2014 bis 5. März 2019.
Die Fehlermeldung gilt weltweit für etwa 488.000 Prius, Prius+ und PHV aus dem Bauzeitraum 7. August 2014 bis 5. März 2019.
(Bild: Toyota)

Ein bereits von BMW bekanntes Problem mit der Erkennung des Anschnallstatus hat nun auch einen Rückruf für die Prius-Baureihe von Toyota ausgelöst. „Bei den betroffenen Fahrzeugen können sich am Fahrersitz Gurtschlösser befinden, die im Betrieb eventuell eine akustische und optische Warnung über einen nicht ordnungsgemäß verriegelten Sicherheitsgurt des Fahrers anzeigen, obwohl der Fahrergurt verriegelt ist“, erklärte ein Sprecher von Toyota Deutschland auf Anfrage.

Die Fehlermeldung gilt weltweit für etwa 488.000 Prius, Prius+ und PHV aus dem Bauzeitraum 7. August 2014 bis 5. März 2019. Davon sind in Europa 43.723 und in Deutschland 5.483 Einheiten registriert.

Für die Aktion mit dem internen Code „20SMD-012“ ist in der Vertragswerkstatt etwa eine Stunde vorgesehen. Das Gurtschloss des Fahrersitzes wird überprüft und gegebenenfalls das gesamte Bauteil oder ein im Schloss verbauter Schiebeschalter ersetzt.

(ID:46555743)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung