Mercedes-Rückrufe Probleme mit der Abschleppvorrichtung

Von Niko Ganzer

Mercedes muss gleich mehrere Modelle in die Werkstatt schicken: Die Aktion für den EQE und EQS löst der Abschlepphaken aus und der C-Klasse droht ein Vortriebsverlust. In Summe sind weltweit rund 17.000 Autos betroffen.

Bei 7.810 Einheiten des EQE und EQS muss die Abschleppvorrichtung überprüft werden.
Bei 7.810 Einheiten des EQE und EQS muss die Abschleppvorrichtung überprüft werden.
(Bild: Mercedes-Benz)

Zwei neue Rückrufe gibt es aus dem Hause Mercedes-Benz zu vermelden. Die erste Aktion ist für die Elektromodelle EQE (Baureihe 295) und EQS (BR 297) aus dem Produktionszeitraum Februar 2021 bis März 2022. Bei 7.810 Einheiten weltweit könnte das Gewinde der Abschleppvorrichtung im vorderen oder hinteren Stoßfänger nicht den Spezifikationen entsprechen.

„In diesem Fall könnte die erforderliche Verschraubungstiefe der Abschleppöse im Gewinde der Abschleppvorrichtung gegebenenfalls nicht erreicht werden. In der Folge kann ein Lösen der Schraubverbindung nicht ausgeschlossen werden“, erklärte ein Sprecher der Mercedes-Benz AG auf Nachfrage. Die Abschleppvorrichtung werde überprüft und bei Bedarf nachgearbeitet, was bis zu sieben Stunden in Anspruch nehmen könne. Diese Ankündigung gilt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für 1.746 Halter in Deutschland.

Zweiter Rückruf für etwa 8.700 Fahrzeuge

Weltweit 8.712 Exemplare der C-Klasse (BR 206) mit Dieselmotor, davon 2.882 in Deutschland, sind die Protagonisten des zweiten Rückrufs. Der Leitungssatz zum Motorsteuergerät könnte bei Autos aus dem Bauzeitraum Oktober 2020 bis Dezember 2021 an der Motorhaube anliegen und so Scheuerschäden erleiden. Es könne dadurch „ein unangekündigter Vortriebsverlust auftreten oder lokale gesetzliche Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden“, so der Sprecher.

Der vorgesehene Werkstattaufenthalt für die Prüfung und ggf. Korrektur der Verlegung dauert den Angaben zufolge etwa eine Stunde. Der interne Aktionscode für diese Maßnahme lautet „5491311“. Der Rückruf für die beiden Elektromodelle läuft unter dem Kürzel „3190301“.

(ID:48520734)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung