Künstliche Intelligenz Roboter übernimmt bei Hyundai Kundenansprache

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Hyundai-Kunden werden künftig von einem Roboter begrüßt – zumindest in einem Showroom in der koreanischen Hauptstadt Seoul, wo das „Dal-e“ genannte Gerät im Rahmen eines Pilotprojekts zum Einsatz kommt.

In einem Hyundai-Showroom in Seoul begrüßt künftig ein Roboter die Kunden.
In einem Hyundai-Showroom in Seoul begrüßt künftig ein Roboter die Kunden.
(Bild: Hyundai)

Die Hyundai Motor Group hat einen Roboter vorgestellt, der mit Kunden im Autohaus kommunizieren kann. Der koreanische Autobauer konzipierte das Gerät namens „DAL-e“ für den automatisierten Kundenservice bei seinen Marken Hyundai, Kia und Genesis. Der Roboter ist mit KI-Technologie zur Gesichtserkennung und verfügt über ein automatisches Kommunikationssystem auf Basis einer Sprachverständnis-Plattform.

Wie der Autobauer am Mittwoch mitteilte, nahm der „DAL-e“ jetzt in einem Showroom in Seoul seinen Pilotbetrieb auf. Nach der Pilotphase ist der Einsatz in verschiedenen Bereichen geplant, die tägliche Interaktionen mit Kunden erfordern, unter anderem in weiteren Ausstellungsräumen der Hyundai Motor Group.

Bildergalerie

Der DAL-e kann sich mithilfe seiner vier Räder frei in jede Richtung bewegen und Kunden zu bestimmten Stellen in den Ausstellungsräumen begleiten. Er liefert ihnen Informationen wie Erklärungen zu Fahrzeugen und Technologien, indem er sich drahtlos mit einem großen Bildschirm am jeweiligen Standort im Showroom verbindet. Mit seinen beweglichen Armen kann er gestenreiche Rückmeldungen geben und den Besuchern zuwinken.

Im Ausstellungsraum, in dem der DAL-e im Pilotbetrieb eingesetzt wird, soll er die Arbeitsabläufe des Personals erleichtern und gerade auch denjenigen Kunden praktische Hilfe bieten, die in Zeiten von Corona direkte Kontakte mit Menschen möglichst ganz vermeiden möchten. Auch zu Stoßzeiten am Wochenende ist er im Einsatz.

„DAL-e“ steht für „Drive you, Assist you, Link with you-experience“. Hyundai sieht den Roboter als Wegbereiter für den automatisierten Kundenservice „Der DAL-e, den wir kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern werden, wird unseren Kunden neue, angenehme Erfahrungen in einer berührungslosen Umgebung ermöglichen. Ziel ist es, ihn in die Lage zu versetzen, reibungslos und unterhaltsam mit unseren Kunden zu kommunizieren und ihnen wertvolle Dienstleistungen zu bieten“, sagte Dong Jin Hyun, Vizepräsident und Leiter des Robotik-Labors der Hyundai Motor Group.

(ID:47100625)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung