Rückruf: Honda tauscht Spritpumpe im Tank

Von Niko Ganzer

Anbieter zum Thema

In Deutschland müssen ab August 4.600 Accord, HR-V und Civic für maximal zwei Stunden in die Vertragswerkstatt, weil schlimmstenfalls der Motor während der Fahrt absterben könnte.

Bei zahlreichen Honda Civic muss ab August die Kraftstoffpumpeneinheit ausgetauscht werden.
Bei zahlreichen Honda Civic muss ab August die Kraftstoffpumpeneinheit ausgetauscht werden.
(Bild: Honda)

Honda ruft in Europa 39.285 Einheiten der Modellreihen Accord, HR-V und Civic aus dem Produktionszeitraum Januar 2018 bis März 2019 mit Ottomotor zurück. Davon sind 4.600 Fahrzeuge in Deutschland registriert. Ursache ist das Laufrad der Niederdruck-Kraftstoffpumpe im Tank. Es kann aufquellen, sich verformen und dadurch die Pumpe funktionsunfähig machen.

„Das Fahrzeug kann unter Umständen nicht mehr gestartet werden. Bei einem in Betrieb befindlichen Fahrzeug stirbt der Motor eventuell ab“, erklärte eine Sprecherin der deutschen Honda-Niederlassung die möglichen Folgen. Dem Fahrer werde aber zuvor eine Fehlermeldung in der Instrumententafel angezeigt.

Für den Austausch der Kraftstoffpumpeneinheit sind in der Vertragswerkstatt zwischen einer und zwei Stunden eingeplant. Der anschließende Eintrag in das Honda-Garantiesystem erfolgt unter dem Code „6FE“. Der Start des Rückrufs ist für August geplant. Unfälle aufgrund des Fehlers sind dem Hersteller nach eigenem Bekunden keine bekannt.

(ID:46719691)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung