Schmierstoffe Schmierstoffhersteller Castrol hat neues Logo

Von Steffen Dominsky

Das britische Schmierstoffunternehmen hat den Look seines Namensschriftzugs überarbeitet. Er soll bis spätestens 2024 sämtliche Produkte zieren.

Mit einem überarbeiteten Logo möchte Castrol der Welt signalisieren, dass das Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist.
Mit einem überarbeiteten Logo möchte Castrol der Welt signalisieren, dass das Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist.
(Bild: Castrol)

Castrol hat sein Markenlogo mit einem neuen Erscheinungsbild versehen. Die Auffrischung zielt laut Unternehmensangaben darauf ab, die sich ändernden Bedürfnisse der Kundschaft besser widerzuspiegeln.

Dazu soll auch die neue Castrol-ON-Produktserie beitragen, die Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge (EV) umfasst, darunter EV-Getriebeflüssigkeiten, EV-Wärmeträgerflüssigkeiten und EV-Schmierstoffe. Des Weiteren hat der Schmierstoffanbieter angekündigt, rund 60 Millionen US-Dollar in ein neues EV-Batterietestzentrum und -Analyselabor in Großbritannien zu investieren.

Schrittweise Einführung

Die erneuerte Markenidentität ist laut Castrol das Ergebnis umfassender Untersuchungen, Analysen und Beiträge von Interessen- und Kundengruppen sowie Branchenexperten. Das aktualisierte Logo zeichnet sich durch ein moderneres, dynamischeres und lebendigeres Design aus. Bis 2024 soll es schrittweise in allen europäischen Niederlassungen von Castrol eingeführt und schließlich auf allen Produktverpackungen, Servicepartnerschaftsprogrammen, Einrichtungen, im Online- und Offline-Marketing und bei globalen Sponsoring-Aktivitäten zu sehen sein.

(ID:49228672)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung