Digitalisierung geht nicht immer mit der Frage nach den richtigen Tools einher, sondern häufig mit der Frage nach Kommunikation und Prozessen im Unternehmen. Torben Ullmann, Geschäftsführer von Pixelconcept, beobachtet seit Jahren gute und weniger gute Beispiele im Autohandel. Beim Deutschen Remarketing Kongress 2021 gibt er praxisnahe Tipps, wie Digitalisierung gelingen kann.
Torben Ullmann, Pixelconcept, findet, der Handel sollte viel mehr ausprobieren und sich Kurskorrekturen erlauben.
(Bild: Pixelconcept)
„Wir brauchen mehr Mut“, sagt der Gründer und Geschäftsführer von Pixelconcept Torben Ullmann. Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigen sich sein Team und er mit dem softwareunterstützten Autohausmanagement in all seinen Facetten. Erst ging es darum, Prozesse zu vereinfachen. Jetzt geht es darum, den Online-Verkauf von Fahrzeugen nicht nur funktional, sondern auch erlebnisreich abzubilden. Das ist eine große Herausforderung an die Kfz-Branche. Zumal jeder Betrieb andere Voraussetzungen mitbringt. Ullmann will alle dazu ermutigen, „sich auf den Weg zu machen, neugierig zu bleiben und sich erlauben, Dinge auszuprobieren“.
Beim Deutschen Remarketing Kongress 2021 am 8. Juni 2021 gibt Torben Ullmann praxisnahe Tipps, wie der digitale Autoverkauf gelingen kann – und er schaut auf Tools, die andere Branchen bereits nutzen und die auch für den Autohandel hilfreich wären. Zugleich macht er Schluss mit der Vorstellung, dass jedes mittelgroße Autohaus ein eigenes Online-Sales-Team braucht. Denn die Bandbreite, in der sich die Branche bewegt, ist enorm groß: Die einen vertrauen bei der Inzahlungnahme auf das Bauchgefühl, die anderen auf Excel-Sheets und die nächsten auf künstliche Intelligenz. Torben Ullmann nimmt die Teilnehmer des Deutschen Remarketing Kongresses 2021 mit zum nächsten Schritt in der Digitalisierung von Autohausprozessen.
Jetzt zum Deutschen Remarketing Kongress 2021 anmelden
Der Deutsche Remarketing Kongress findet am 8. Juni 2021 in Würzburg statt. Die Veranstaltung von »Gebrauchtwagen Praxis« und den Premiumpartnern Dekra, Real Garant und Santander Consumer Bank greift praxisnah aktuelle Entwicklungen im Gebrauchtwagengeschäft auf. Im Fokus steht das Thema „Durchboxen und dranbleiben – Ihr nächstes Level im Gebrauchtwagenbusiness“. Hierzu hören die Teilnehmer Vorträge und bekommen Praxisbeispiele präsentiert.
Neben dem Kongress informiert die Ausstellung ReMa Expo über Services und Dienstleistungen rund um das Gebrauchtwagengeschäft. Interessenten können sich unter www.deutscher-remarketing-kongress.de anmelden und sich über Referenten und Programm informieren. Am Vorabend der Veranstaltung findet zudem die Verleihung des Gebrauchtwagen Awards 2021 statt.
(ID:47192355)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.