Euroskills 2021 Starke Leistungen
Die beiden deutschen Kfz-Mechatroniker Clemens Böhm (Nutzfahrzeuge) und Tobias Zander (Pkw) holten bei den Euroskills 2021 jeweils eine Medaille: eine Bronzemedaille sowie eine Exzellenzmedaille.

Das deutsche Kfz-Gewerbe konnte im österreichischen Graz, wo diesmal der europäische Berufswettbewerb ausgetragen wurde, erfolgreich punkten. Während sich der 22-jährige Clemens Böhm vom Mercedes-Benz-Autohaus Bartmann im hessischen Pfungstadt in der Disziplin „Heavy Truck Maintenance“ die Bronzemedaille erkämpfte, wurde Tobias Zander vom Nissan- und Mitsubishi-Autohaus Lisson im ebenfalls hessischen Wölfersheim im Bereich „Automobile Technology“ mit einer „Medallion for Excellence“ ausgezeichnet.
Anspruchsvolle Aufgaben
Beide hatten einen äußerst anspruchsvollen Wettbewerb zu bestehen. Bei den jeweils mehrstündigen Aufgaben war immer gleich eine ganze Reihe von Fehlern in den Fahrzeugen versteckt, die teilweise aufeinander aufbauten. Insbesondere die Diagnoseaufgaben an der Elektronik lagen Böhm gut. Auch Tobias Zander aus Hessen hatte in je 3,5 Stunden Bearbeitungszeit schwierige Aufgaben zu bewältigen. Sie reichten von einer Fahrwerks- und Bremsendiagnose über das Zerlegen und Vermessen eines Benzinmotors bis hin zur Diagnose von Motormanagement und Komfortelektronik.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden