Alldata/Tec-RMI Technische Daten zu E- und Hybridfahrzeugen

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Anbieter von Reparatur- und Wartungsinformationen unterstützen allen voran freie Werkstätten auch mit entsprechenden Angaben zu Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.

Die Daten- und Informationsplattform Tec-RMI unterstützt Werkstätten mit entsprechenden Reparaturanleitungen für ein sicheres und korrektes Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Die Daten- und Informationsplattform Tec-RMI unterstützt Werkstätten mit entsprechenden Reparaturanleitungen für ein sicheres und korrektes Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen.
(Bild: TecAlliance)

Bevor Werkstätten mit der Reparatur eines Hybrid-/Elektrofahrzeugs beginnen, müssen sie wissen, wie und wo sie den Antriebsakku trennen, sprich das Fahrzeug spannungsfrei schalten können. Dadurch vermeiden sie Verletzungen ihrer Mitarbeiter, gewährleisten die Sicherheit ihrer Kunden und erfüllen den vorgeschriebenen Standard des jeweiligen Herstellers.

Entsprechende Informationen liefert beispielsweise Alldata. Der bekannte Anbieter von Original-Herstellerdaten bildet dazu in seinem System die 1:1-Angaben des entsprechenden OEMs ab. Werkstätten erfahren dabei, ob sie ohne Risiko den Wartungsstecker für das Hochvoltsystem entfernen können, oder aber zuerst Vorbereitungen mit dem Diagnosewerkzeug vornehmen müssen. Die Herstelleranleitung liefert die genauen Schritte in der Reihenfolge, in der sie durchgeführt werden müssen. Neben den Angaben zur Spannungsfreischaltung beinhalten die von Alldata gelieferten Original-Daten auch dazugehörige Pinbelegungen und Farbcodes der Stecker bzw. Kabel.

Die von Alldata gelieferten Daten und Informationen basieren 1:1 auf den jeweiligen Angaben der Fahrzeughersteller. Sie geben entsprechende Hinweise, wie beispielsweise ein HV-System korrekt spannungsfrei zu schalten ist.
Die von Alldata gelieferten Daten und Informationen basieren 1:1 auf den jeweiligen Angaben der Fahrzeughersteller. Sie geben entsprechende Hinweise, wie beispielsweise ein HV-System korrekt spannungsfrei zu schalten ist.
(Bild: Alldata)

Auch das Unternehmen Tec-Alliance unterstützt freie Werkstätten im Rahmen seiner Daten- und Informationsplattform Tec-RMI mit entsprechenden Reparaturanleitungen beim sicheren und korrekten Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen. So bieten die Reparaturanleitungen umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Aktivieren und Deaktivieren von Hochvoltsystemen sowie des Wartungs- oder Diagnosemodus für E- und Hybridfahrzeuge. Zusätzlich sind wesentliche Sicherheits- und Warnhinweise enthalten. Somit ist laut Tec-Alliance sichergestellt, dass ausgebildete Fachkräfte mit entsprechenden Schulungen an Hochvoltfahrzeugen gefahrlos arbeiten können.

(ID:47444826)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung