VDA: Mehr als eine halbe Million Pkw-Oldtimer

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Erstmals hat der Bestand an Pkws, die älter als 30 Jahre sind und über ein H-Kennzeichen verfügen, die Schwelle von 500.000 überschritten. Das entspricht einem Anstieg von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Zahl der zugelassenen Oldtimer wächst und wächst: Inzwischen sind es rund 600.000 Pkws, Lkws und Motorräder mit H-Kennzeichen.
Die Zahl der zugelassenen Oldtimer wächst und wächst: Inzwischen sind es rund 600.000 Pkws, Lkws und Motorräder mit H-Kennzeichen.
(Bild: Reflections... /liebeslakritze / CC BY-SA 2.0)

Zum 1. Januar 2020 waren in Deutschland erstmals mehr als 500.000 Pkws mit H-Kennzeichen gemeldet – genauer gesagt sind es 525.968. Ein Jahr zuvor waren es noch 474.516. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent, wie eine aktuelle Auswertung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) und der Beratungsgesellschaft BBE Automotive GmbH auf Grundlage von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ergab. Insgesamt stieg der Bestand aller historischen Fahrzeuge, also inklusive Motorrädern und Nutzfahrzeugen, um elf Prozent auf 595.046 Einheiten.

Auch wenn der Bestand an historischen Fahrzeugen in den vergangenen zehn Jahren stetig gewachsen ist, so ist sein Anteil am Gesamtbestand dennoch klein. Bei den Pkws liegt er bei rund einem Prozent. Die Rangliste der beliebtesten Oldtimer führt auch weiterhin der VW Käfer an: 39.758 Käfer mit H-Kennzeichen waren bis Ende 2019 auf deutschen Straßen unterwegs. Den zweiten Rang nimmt nach wie vor der Mercedes-Benz W123 mit nunmehr 21.929 Fahrzeugen ein. Auf Platz drei landet der Mercedes R107.

Top-Ten-Modelle machen 30 Prozent des deutschen Oldtimer-Bestands aus

Auf den weiteren Plätzen folgen der Porsche 911 (Platz vier), Mercedes-Benz W124 (Platz fünf) und der Mercedes-Benz Strich 8 (Platz sechs). Platz sieben nimmt mit den Modellen T3 und T4 (Transporter, „Bulli“) erneut Volkswagen ein, gefolgt vom BMW 3er auf Platz acht. Die Top-Zehn-Modelle machen bereits 30 Prozent des H- Kennzeichen-Bestands in Deutschland aus.

Bei den Marken liegt Mercedes-Benz auf Platz eins (127.112). Danach folgen Volkswagen mit 101.197 Pkws mit H-Kennzeichen, Porsche (34.975), BMW (25.831) und Opel mit 24.069 Pkw. Auf die Top-Fünf-Marken entfallen somit 60 Prozent des Bestands.

Insgesamt gehören mehr als zwei von drei Autos mit H-Kennzeichen der Marke eines deutschen Herstellers an (353.369 Einheiten). Danach folgen Oldtimer aus den USA (8,3 Prozent), England (8,1 Prozent) und Italien (knapp 7 Prozent Anteil, 35.698 Einheiten).

(ID:46740493)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung