VW wechselt US-Spitze aus
Volkswagens weltweiter Aftersales-Chef Michael Horn übernimmt künftig die Führung des US-Geschäfts des Autobauers. Der bisherige US-Chef Jonathan Browning verlässt den Konzern.
Anbieter zum Thema

Michael Horn wird zum 1. Januar neuer Chef der Volkswagen Group of America. Wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte, folgt der 51-Jährige auf Jonathan Browning, der den Konzern „aus persönlichen Gründen“ verlässt. Horn ist bei derzeit Leiter der weltweiten Aftersales-Aktivitäten. Bevor er diese Funktion 2009 übernahm, leitete er fünf Jahre lang den Europa-Vertrieb. Er arbeitet seit 1990 für Volkswagen in verschiedenen Vertriebsfunktionen.
Horns Nachfolger als Aftersales-Chef der Marke Volkswagen wird Axel Schulte-Hürmann. Der 52-Jährige trat 1987 in den Konzern ein und bekleidete verschiedene Funktionen in der Logistik und im Teilevertrieb. Seit 2012 ist er Leiter Supply Chain im Vertrieb Originalteile und Service des Konzerns.
Auch der Vertriebschef von Volkswagen Pkw in Nordamerika bekommt eine neue Aufgabe: Terence Johnsson leitet künftig bei Audi den Vertrieb Overseas. Der 52-Jährige trat 2011 in den Konzern ein. Er übernahm zunächst die Leitung des Vertriebs von Volkswagen Pkw für Nord- und Südamerika und ab August 2013 für Nordamerika. Zuvor arbeitete Johnsson in verschiedenen Funktionen für General Motors.
Seine Position übernimmt künftig Ludger Fretzen. Der 48-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der bei Volkswagen-Audi España. Der Manager arbeitet seit 1991 für den Konzern und bekleidete verschiedene Funktionen in Vertrieb und Marketing, bevor er das Spanien-Geschäft übernahm.
(ID:42459179)