:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783000/1783088/original.jpg)
Wasserstoff: Das Tankstellennetz wächst
Das Tankstellennetz für Wasserstoff wächst derzeit spürbar. Seit die H2 Mobility GmbH den Betrieb und die Koordination übernommen hat, ist die Entwicklung deutlich dynamischer geworden. Mehr als 40 Zapfsäulen sind in Betrieb, fast genausoviele sind in Planung. Unsere Karte zeigt, wo.

Derzeit vergeht kaum ein Monat, in dem die Redaktion keine Einladung zur Eröffnung einer neuen Wasserstofftankstelle bekommt. In manchen Monaten waren es sogar zwei Einladungen. Das zeigt: Langsam bewegt sich etwas beim Wasserstoff. Das liegt auch daran, dass erstmals ein Unternehmen, die H2 Mobility GmbH, die Wasserstoff-Tankstellen koordiniert, plant, baut und betreibt. Gegründet wurde sie 2015 von Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und Total als Betreibergesellschaft.
Und sie scheint ihrer Aufgabe, nämlich den schnellen, effizienten und flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur, inzwischen gut nachzukommen. Brennstoffzellenfahrzeuge können hierzulande derzeit an 40 Stationen Wasserstoff nachtanken. Allein in diesem Jahr sind in Deutschland bisher 13 neue Stationen hinzugekommen.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden