Jahreswechsel „Wir sind immer für unsere Kunden da“
Soll man den Betrieb zwischen den Jahren offenhalten? Die von »kfz-betrieb« befragten Autohändler haben hier eine klare Meinung. Doch insgesamt ist die Stimmungslage nicht so eindeutig.

Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist für viele Verbraucher Urlaubszeit – und die brauchen sie auch nach den Weihnachtsfeiertagen, die zwar still sein sollen, aber meistens trotzdem ziemlich anstrengend sind. Viele Menschen nutzen die Tage zwischen Weihnachten und Silvester außerdem zum Reisen oder für andere Freizeitaktivitäten, zu denen für nicht wenige auch das Shopping zählt.
Trotzdem ist es im Einzelhandel nach Weihnachten viel ruhiger als vor den Feiertagen, sodass sich der eine oder andere Kfz-Unternehmer die Frage stellt, ob es sich überhaupt lohnt, den Betrieb in dieser Zeit offen zu halten. Aber andererseits kommt ja vielleicht genau am 27. ein Kunde, der die freie Zeit nutzt, um ein Auto oder Zubehör zu kaufen? Oder ein andere Kunde will in den Skiurlaub aufbrechen und hat eine Panne? Sollen diese dann vor verschlossener Tür stehen?
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden