Personalwesen Zufriedene Mitarbeiter kann man nicht kaufen
Durch eine anonyme Befragung wollte der Gebrauchtwagenhändler Auto Helbig herausfinden, was die Beschäftigten von ihrem Unternehmen halten und ob sie sich dort wohlfühlen. Vom Ergebnis waren am Ende alle überrascht.

Stefan Helbig ist sich jetzt sicher: Seine insgesamt 37 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fühlen sich im Unternehmen wohl, arbeiten gerne hier und wollen das auch größtenteils weiterhin tun. Diese Erkenntnis beruht dabei aber nicht auf dem Gefühl von Stefan Helbig, dem Geschäftsführer von Auto Helbig, einem freien Gebrauchtwagenhändler aus dem unterfränkischen Donnersdorf. Sondern diese Erkenntnis ist das Ergebnis einer anonymen Mitarbeiterbefragung. Durchgeführt hat diese die Traumfirma GmbH, eine Unternehmensberatung, die sich auf Personalfragen spezialisiert hat.
Anonymität erzeugt Ehrlichkeit
Hierbei werden den Mitarbeitern insgesamt 22 Fragen gestellt, die eine möglichst aussagekräftige Momentaufnahme des Istzustands bezüglich Zufriedenheit, Zusammenarbeit oder Betriebsklima ergeben sollen. Die Mitarbeiter vergeben Werte zwischen 0 und 100 Prozent. Bei dieser Befragung hat Auto Helbig einen Gesamtwert von 87 Prozent erreicht – was laut Traumfirma-Geschäftsführer Werner Siedl, der die Befragung durchgeführt hat, deutschlandweit eine der höchsten Gesamtwertungen gewesen sei. Insgesamt habe er über 100 Befragungen in vergleichbar großen, aus den unterschiedlichsten Branchen stammenden Unternehmen durchgeführt. Besonders gut schnitt der Händler bei den Punkten Weiterempfehlung als Arbeitgeber, wertschätzende Unternehmenskultur, Hygiene und Sauberkeit, Betriebsklima sowie bei der Bindung der Mitarbeiter ab.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden