Mercedes Vans Zwei Vito-Rückrufe wegen Bordbuch und Schweißnähten

Von Niko Ganzer

Wegen einer falschen Angabe zur Wattiefe, benötigen knapp 7.100 Allrad-Transporter eine neue Betriebsanleitung. Bei 157 Vito muss das Sitzgestell auf der Beifahrerseite erneuert werden.

Aus zwei verschiedenen Gründen müssen derzeit Modelle des Mercedes Vito in die Werkstätten.
Aus zwei verschiedenen Gründen müssen derzeit Modelle des Mercedes Vito in die Werkstätten.
(Bild: Daimler)

Die Daimler Transporterdivision muss bei weltweit knapp 7.100 Mercedes Vito (Baureihe 447) mit Allradantrieb das Handbuch erneuern. „Entsprechend der Beschreibungen in der Betriebsanleitung könnte der Fahrer fälschlicherweise annehmen, dass sein Fahrzeug für Wasserdurchfahrten bis zu einer Tiefe von 60 Zentimeter geeignet ist“, begründete eine Konzernsprecherin eine neue Rückrufaktion für das Modell. Die Wattiefe des Vito beträgt allerdings nur 35 Zentimeter.

Bei höheren Pegelständen könne Wasser ins Fahrzeug eintreten, sagte die Sprecherin. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt außerdem vor „elektrischen Fehlern und Brandgefahr“. Die Aktion mit dem internen Code „VS2TIEFAWD“ ist hierzulande für 2.663 Halter eines Vito aus dem Produktionszeitraum 5. Februar bis 24. November 2020 relevant. Den administrativen Aufwand für den Tausch der Bedienungsanleitung kalkuliert der Hersteller mit 30 Minuten.

Deutlich länger dauert mit maximal zwei Stunden die Abhilfemaßnahme bei einem zweiten Vito-Rückruf. Dafür müssen deutlich weniger Transporter in die Vertragswerkstatt, nämlich 95 in Deutschland und weitere 62 im Ausland. Bei diesen mit verstellbarem Beifahrersitz ausgestatteten Fahrzeugen seien im November und Dezember des vergangenen Jahres gewisse Schweißnähte am Sitzgestell des Beifahrersitzes nicht spezifikationsgemäß ausgeführt worden. Die Partnerbetriebe erneuern daher das Sitzgestell, um eine erhöhte Verletzungsgefahr bei einem Unfall künftig auszuschließen.

(ID:47319662)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung