Softwareanbieter Aus Procar wird Imaweb

Von Julia Mauritz

Nach der Übernahme durch den spanischen IT-Entwickler sollen demnächst die Procar Informatik und die Procar Rheinland verschmelzen und unter einem neuen Firmennamen auftreten. Die Pläne sind ehrgeizig.

Anbieter zum Thema

Geschäftsführer Stephan Rissi leitet die Geschicke von Imaweb in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Geschäftsführer Stephan Rissi leitet die Geschicke von Imaweb in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
(Bild: Imaweb)

Anfang dieses Jahres hatte der spanische IT-Entwickler Imaweb den Dealer-Management-System-Anbieter Procar übernommen. Jetzt nimmt die Integration in die Imaweb-Gruppe weiter Gestalt an: Die beiden bislang getrennten Gesellschaften Procar Informatik AG und Procar Rheinland GmbH verschmelzen demnächst und werden in Zukunft gemeinsam unter dem neuen Firmennamen Imaweb GmbH auftreten – mit Hauptsitz in Darmstadt.

„Für unsere Kunden sehen wir darin eine echte Bereicherung zu unseren bestehenden und zukünftigen Produkten sowie Dienstleistungen“, kommentiert Stephan Rissi, bei Imaweb Geschäftsführer für den deutschsprachigen Raum, die Fusion. Die beiden ehemaligen Procar-Vorstände Karl-Heinz Schlapp und Volker Holthaus, die seit der Übernahme die Geschicke von Imaweb in Deutschland geleitet hatten, waren Ende September aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Die Pläne von Imaweb sind ehrgeizig: Durch die Integration von Procar will der spanische Softwarespezialist, der einen starken Expansionskurs fährt, zum führenden europäischen Entwickler digitaler Lösungen für Automobilhersteller und Autohäuser werden, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Man arbeite aktuell an einer breiten Palette von „innovativen Produkten“ und entwickele auch das bestehende Portfolio laufend weiter: Als Beispiel nennt Imaweb die digitale Signatur im Dealer-Management-System Ecaros.

(ID:47847917)