Busching: Neues Schichtdickenmessgerät
Das kombinierte Schichtdickenmessgerät 100424 FE/AL/1000 ist ein Instrument zur schnellen Messung von Beschichtungen auf Aluminium/Eisen und Nichteisenmetallen.
Anbieter zum Thema
Das kombinierte Schichtdickenmessgerät 100424 FE/AL/1000 ist ein Instrument zur schnellen Messung von Beschichtungen auf Aluminium/Eisen und Nichteisenmetallen. Das Messgerät ist bestens geeignet um z.B. Unfallschäden an Fahrzeugen (Lackdicke bzw. Dicke der Spachtelmasse verraten die Beseitigung eines Unfallschadens) sofort zu erkennen und somit unverzichtbar für Kfz-Werkstätten/Autohändler und Kfz-Sachverständige.
Technische Daten:
Anzeige:
3 ½ Ziffern LCD-Anzeige mit maximaler Anzeige „1999“
Batterieanzeige:
Sollte die Batterieleistung unter das Betriebsniveau sinken erscheint ein Hinweis auf der Anzeige
Messrate:
1 Sekunde, nominal.
Bedienungsumgebung:
32°F bis 122°F (0°C bis 50°C) bei < 75 % Luftfeuchtigkeit
Lagerung:
4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C) bei 0-80% Luftfeuchtigkeit und entnommener Batterie.
Abschaltautomatik:
30 Sekunden Spannungsverbrauch im Standby-Modus: < 15µA.
Batterie:
Standard 9V Batterie (NEDA 1604, IEC 6F22 006P).
Batterieleistung:
9h kontinuierliche Benutzung mit Hintergrundbeleuchtung.
Maße:
148mm (H) x 105mm (B) x 42mm (T).
Gewicht:
ca. 157g (inkl. Batterie)
Messrahmen “Stärke“:
0 bis 40,0mils (0 bis 1000m)
Auflösung der Anzeige:
0,1mils/0,1m
Genauigkeit:
+/- 4dgts auf 0 bis 7,8mils
+/- 10dgts auf 0 bis 199m
+/- (3% + 4dgts) auf 7,9mils bis 40mils
+/- (3% + 10dgts) auf 200m bis 1000m
Temperatur Koeffizient:
+/- 0,1% der gewählten Einheit, je nachdem welcher größer ist, Wechsel der Genauigkeit
in °F/°C Wechsel bei Benutzungstemperatur über 82,4°F/28°C oder unter 64,4°F/18°C.
Reaktionszeit:
1 Sekunde
(ID:301698)