Nach Hamburg und Berlin ist die Volvo-Schwester jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten. Das Konzept des Ladens, der sich in der Nähe des Viktualienmarkts befindet, ist ähnlich.
Auch in München gibt es jetzt einen Lynk-&-Co-Club.
(Bild: Lynk & Co)
Lynk & Co hat in München einen weiteren Pop-up-Club eröffnet. Das chinesisch-schwedische Unternehmen ist für die nächste Zeit zentral in der Innenstadt nahe dem Viktualienmarkt im Rosental 5 vertreten. Bislang betreibt der Autobauer in Deutschland einen Pop-up-Club in Hamburg sowie einen dauerhaften Standort in Berlin.
Der Standort in der bayerischen Landeshauptstadt entstand in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Architekturstudio „New Order Arkitektur“ und zeichnet sich unter anderem durch charakteristische Neon-Elemente und 3D-gedruckte Stühle aus. Wie in den anderen Lynk-&-Co-Clubs stehen Autos nicht im Mittelpunkt.
Stattdessen ist der Standort eine Mischung aus Lounge, Café und Lifestyle-Shop, in dem es eine Auswahl unterschiedlicher Produkte lokaler und kreativer Marken gibt. Dazu gehören: On Vacation Club, LLR Studios, GOT BAG und Taschen Verlag. Das Fahrzeugmodell Lynk & Co 01 können Besucher trotzdem in Augenschein nehmen und auch probefahren.
Lynk & Co versteht sich selbst als Mobilitätsanbieter, nicht als Automobilhersteller. Der 01 ist mit einem auf den ersten Blick recht radikalen Konzept erhältlich: Zwar verkauft das Unternehmen die Autos auch, das Hauptgeschäft sollen aber Mitgliedschaften sein. Kunden zahlen 500 Euro im Monat.
Das Auto gern an Fremde verleihen
Dafür können sie das Auto nicht nur selbst nutzen, sondern auch an Freunde, Kollegen oder komplett fremde Menschen verleihen. Dadurch senken sie wiederum ihre monatlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen für dieses Carsharing-Konzept liefert Lynk & Co. Wer sein Auto nicht mehr braucht, kann kurzfristig kündigen.
Mit Händlern arbeitet Lynk & Co nicht zusammen. Stattdessen setzt das Unternehmen auf einen Online-Vertrieb sowie City-Stores in ausgewählten Städten. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben inzwischen 28.500 Bestellungen europaweit eingesammelt.
(ID:47767565)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.