Schaden-/Forderungsmanagement Die Alleskönner

Das Gespräch führte Dipl. Ing. (FH) Konrad Wenz |

Seit der Übernahme des Factoring-Dienstleisters Kfz VS kann DSR 24 das Gesamtpaket der Schadenabwicklung anbieten – natürlich ohne Rechtsberatung. Aber mit einem Netzwerk von Verkehrsfachanwälten.

Patricio Da Silva (m.) und sein Mitarbeiter Steven Schmidt (l.) im Gespräch mit »F+K«-Chefredakteur Konrad Wenz.
Patricio Da Silva (m.) und sein Mitarbeiter Steven Schmidt (l.) im Gespräch mit »F+K«-Chefredakteur Konrad Wenz.
(Bild: Knüttel | BKfotofilm)

Redaktion: 2019 war DSR 24 noch in das größere Unternehmen Opta Data eingebettet, mit Ihnen als Vertriebsleiter. Im Oktober 2019 haben Sie dann den Experten für Schadenregulierung übernommen und im Februar 2021 die Kfz VS, einen Factoring-Dienstleister. Was waren die Gründe für diese Schritte?

Patricio Da Silva: Als ich DSR 24 übernommen habe, habe ich in diesem Unternehmen sehr viel mehr Potenzial gesehen, als sich in den Strukturen eines Großkonzerns wie Opta Data heben ließ. Mir fehlte die Flexibilität, um schnell und unbürokratisch auf Marktgegebenheiten beziehungsweise Veränderungen reagieren zu können. Die Kunden haben die Veränderungen wahrgenommen und gemerkt, dass wir uns auf sie einstellen und genau das zur Verfügung stellen, was sie brauchen. In der Folge konnten wir unser Volumen im Jahr 2020 fast verdoppeln. Bei der Abrechnung haben wir mit der Kfz-Verrechnungsstelle zusammengearbeitet. Mit der Übernahme des operativen Geschäftes der Kfz VS wollten wir unseren Kunden noch mehr Service bieten.