Herbrand Fichtenhain Eigenentwickelte Software entfaltet das Service-Potenzial

Von Konrad Wenz

Gute Organisation ist die Grundlage für ein erfolgreiches Servicegeschäft. Der Mercedes-Nutzfahrzeugbetrieb Herbrand Fichtenhain in Krefeld hat diesen Grundsatz mit einer eigens entwickelten Software perfektioniert. Die bringt Transparenz und Qualität – und macht Herbrand zum Siegerbetrieb beim Automotive Business Award 2022.

Auf rund 50.000 Quadratmetern Fläche ist Herbrand Fichtenhain in Krefeld zu Hause.
Auf rund 50.000 Quadratmetern Fläche ist Herbrand Fichtenhain in Krefeld zu Hause.
(Bild: Wenz – »Fahrzeug+Karosserie«)

Wer sagte noch mal, dass Größe keine Rolle spielt? Die für den Herbrand-Standort Fichtenhain in Krefeld Verantwortlichen können das nicht gewesen sein. Denn sofort, wenn ein Kunde auf den Hof des Mercedes-Benz-Nutzfahrzeugbetriebs fährt, wird er mit Superlativen konfrontiert: über 50.000 Quadratmeter Gelände, eine Transporterwerkstatt mit rund 750 Quadratmetern, eine Lkw-Werkstatt mit 2.300 Quadratmetern, 800 Quadratmeter Showroom und 500 Quadratmeter Lager mit drei Stockwerken.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 19 Bildern

Doch die Größe allein ist sicherlich nicht ausschlaggebend für den Erfolg im Servicegeschäft – da zählt wohl eher, wie man das zur Verfügung stehende Potenzial nutzt. Rund 9.400 Serviceaufträge schleusen die 107 Mitarbeiter durch ihren Betrieb und machen damit einen Umsatz von etwa 9,4 Millionen Euro. Hierfür muss organisatorisch alles auf der Höhe sein – die Herbrand-Gruppe hat dafür eine eigene digitale Servicestrategie entwickelt.