Ersatzteile: Der Preis ist oft das kleinste Problem
Einem solchen BMW 1600 („Neue Klasse“) unterzog „Auto Motor und Sport“ 1966 einen Dauertest über 50.000 Kilometer. Nach 5.000 Kilometern trat der erste Mangel auf. Im Schnitt ab da alle 1.500 Kilometer, wie nachfolgende Mänegelstatistik eindrucksvoll dokumentiert.
(Bild: BMW)
1/4 Zurück zum Artikel