Gebrauchte Pkw sind weiter sehr gefragt

Von Andreas Grimm

Der Gebrauchtfahrzeugmarkt boomt. Im September wuchs die Zahl der Pkw-Besitzumschreibungen wieder zweistellig. Für die Entwicklung gibt es Gründe, doch neben dem Pkw-Segment verbuchen auch andere Fahrzeugklassen starke Zuwächse.

Gebrauchtwagen sind derzeit sehr gefragt, die Höfe der Händler leeren sich.
Gebrauchtwagen sind derzeit sehr gefragt, die Höfe der Händler leeren sich.
(Bild: Mauritz / »kfz-betrieb«)

Der Gebrauchtwagenmarkt ist im September förmlich nach oben geschossen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, stieg die Zahl der Pkw-Besitzumschreibungen im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,0 Prozent. 664.086 Auto fanden einen neuen Halter. Damit bleibt der Markt im Gesamtjahr auf Erholungskurs.

Nach neun Monaten liegen die Besitzumschreibungen dennoch 4,2 Prozent hinter dem Wert des Vorjahres zurück. Im Jahresverlauf wurden bis Ende September 5,24 Millionen Automobile umgeschrieben. Angesichts der hohen monatlichen Zuwächse schließt sich die „Corona-Lücke“ aber kontinuierlich.

Erst vor Kurzem hatten die Marktbeobachter von Dataforce die Markterholung im Gebrauchtwagengeschäft analysiert. Die Verluste von März bis Mai würden nach und nach aufgeholt, da die Käufer aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit auf Gebrauchtwagen auswichen. Speziell im Segment der jungen Gebrauchten sei inzwischen ein Angebotsengpass entstanden.

Gleichzeitig floriert das Gebrauchtfahrzeuggeschäft nicht nur im Pkw-Sektor, sondern in allen Fahrzeugsegmenten. Laut den KBA-Daten finden sich nicht zuletzt für Krafträder derzeit schnell neue Halter. Seit Jahresstart sind die Halterwechsel in dieser Fahrzeugklasse um 7,5 Prozent auf 451.000 Einheiten gestiegen. Allein im September betrug das Plus 31,6 Prozent. Eine Ursache dürfte das von Dataforce bereits für das Pkw-Geschäft festgestellte steigende Interesse an der „Sicherstellung der individuellen Mobilität“ sein.

Doch auch der Boom im Nutzfahrzeughandel setzt sich fort. Bei den Lastkraftwagen registrierte das KBA knapp 36.000 Halterwechsel. Das waren 12,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im Gesamtjahr stieg die Zahl der Lkw-Umschreibungen um 3,1 Prozent auf 295.000 Einheiten.

Ähnlich ist das Bild bei den Zugmaschinen. In dieser Fahrzeugklasse kletterten die Besitzumschreibungen im September sogar um 14,4 Prozent auf gut 11.000 Einheiten. Im Gesamtjahr fanden damit nun 101.000 Einheiten einen neuen Halter (+4,4 %). Das zahlenmäßig sehr schmale Bus-Segment entwickelte sich im September ebenfalls sehr stark (+20,9 %), hängt im Gesamtjahr aber noch 8,4 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück (4.260 Umschreibungen).

(ID:46906276)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung