»kfz-betrieb«-Fachkongress Jetzt für die Automotive Business Days anmelden

Von Julia Mauritz

Anbieter zum Thema

Das Event, das am 20. und 21. Juni in Würzburg stattfindet, nimmt brandaktuelle Vertriebs-, Digitalisierungs- und Servicethemen unter die Lupe, setzt strategische Impulse und vermittelt praktische Tipps für das operative Autohausgeschäft.

Die Automotive Business Days wenden sich an Entscheider und Praktiker in Autohäusern und Werkstätten.
Die Automotive Business Days wenden sich an Entscheider und Praktiker in Autohäusern und Werkstätten.
(Bild: Stefan Bausewein)

Ob im Vertrieb, in der Digitalisierung oder im Service: Noch nie hat sich das Transformationskarussel so schnell gedreht, wie es aktuell der Fall ist. Die Hersteller und Importeure konsolidieren im Eiltempo ihre Netze, neue Marken drängen mit aller Macht und mit ganz unterschiedlichen Vertriebskonzepten auf den Markt.

Der Fahrzeugvertrieb wird immer digitaler, und im Service müssen nicht nur neue Ertragsquellen erschlossen werden, um die Folgen der Elektrifizierung abzumildern. Es gilt auch, neuen Playern Paroli zu bieten, die ihre Hand nach dem Werkstattgeschäft ausstrecken. Als dunkle Wolke schwebt zudem der Fachkräftemangel über der gesamten Branche.

Netzwerken und sich inspirieren lassen

Allen drängenden Herausforderungen zum Trotz eröffnen sich den Kfz-Betrieben aktuell aber auch jede Menge Chancen. Man muss sie nur erkennen und ergreifen. Folglich zielen die Automotive Business Days, die am 20. und 21. Juni 2023 im Würzburger Vogel Convention Center stattfinden, nicht nur darauf ab, die wichtigsten Branchentrends und Themen aufzuzeigen, die Kfz-Betriebe aktuell bewegen. Deutschlandes größter Fachkongress für Automobilhandel und -service hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Teilnehmern auch wertvolle strategische Impulse sowie praktische Tipps für ihr operatives Autohausgeschäft zu liefern.

DER TREFFPUNKT FÜR AUTOMOBILVERTRIEB & -SERVICE IN DER DIGITALEN MOBILITÄTSWELT

Automotive Business Days

Auf den Automotive Business Days vom 20. bis 21. Juni 2023 erfahren Sie alles über neueste Entwicklungen rund um den Vertrieb, Service und die Digitalisierung im Kfz-Gewerbe. Praxisbeispiele von Autohäusern und Werkstätten, aber auch aus dem Feld der Herstellerorganisationen zeigen Ihnen, wie sich die Branche auf die Trends von morgen einstellt und neue Konzepte umsetzt. Eine große Branchenausstellung rundet das Angebot ab.

Veranstaltet werden die Automotive Business Days von der Fachmedienmarke »kfz-betrieb« gemeinsam mit den Businesspartnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Loco-Soft, Mobile.de und TÜV Nord. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an die Entscheider als auch an die Praktiker in den Kfz-Betrieben.

Zu den hochkarätigen Referenten zählen Vertreter von Herstellern und Importeuren, Branchenexperten sowie Autohäuser und Werkstätten, die den Kongressteilnehmern im Rahmen von kurzen und knackigen Best-Practice-Vorträgen ihr Wissen vermitteln. Eine Fachmesse mit innovativen Branchendienstleistern aus den drei Bereichen Vertrieb, Service und Digitalisierung rundet die zweitägigen Automotive Business Days ab.

Am 20. Juni steht der Vertrieb im Fokus, am 21. Juni der Service

Am ersten Kongresstag stehen Themen rund um den Vertrieb und die Digitalisierung im Mittelpunkt. Einen Schwerpunkt bilden die neuen Marken, die aktuell in Deutschland Fuß fassen wollen – allen voran die chinesischen Hersteller. Zudem steht am 20. Juni die Frage im Raum, wie man als Kfz-Betrieb die jungen Kunden der Generation Z am besten erreicht.

Die Transformation des klassischen automobilen Vertriebs hin zu einem breit gefächerten Mobilitätsangebot und strikt kundenorientierten Prozessen bildet den Abschluss des ersten Kongresstages.

Tag zwei widmet sich aktuellen Servicethemen – allen voran der Digitalisierung der Serviceprozesse. Gleichzeitig erfahren die Kongressteilnehmer auch, wie es gelingen kann, über den Aufbau einer Servicekultur Kunden zu gewinnen und zu halten. Den Abschluss des Kongresses bildet zu guter Letzt ein drängendes Problem, das vor allem Werkstätten an ihre Grenzen bringt: der akute Fachkräftemangel. Beispiele aus dem Handel zeigen: Machtlos ist man auch dagegen nicht, sofern man die richtige Strategie anwendet. Hier geht es direkt zum Programm.

Verleihung des Automotive Business Awards

Die Teilnehmer der Automotive Business Days sind auch herzlich eingeladen, an der Verleihung des Automotive Business Awards teilzunehmen. Diese findet am Abend des ersten Kongresstages, dem 20. Juni, im Rahmen einer großen Branchenparty statt. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

(ID:49234440)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung