Dealer Excellence Award Mazda ehrt seine 16 besten Händler
Anbieter zum Thema
Anhand von 40.000 Service- und Sales-Befragungen und relevanten Kennzahlen wie Marktausschöpfung und Serviceloyalität ermittelt der Importeur Vertriebspartner mit einer besonderen Hinwendung zum Kunden. Zahlreiche Betriebe waren schon 2022 unter den Gewinnern.

Seit 2014 würdigt Mazda Deutschland Händler, die über eine hohe Kundenzufriedenheit Bestleistungen in Vertrieb und Service erbringen. Am vergangenen Freitag zeichnete der Leverkusener Importeur insgesamt 16 Partnerbetriebe mit dem „Dealer Excellence Award 2023“ aus.
Verliehen wird der Dealer Excellence Award in drei Kategorien, die sich nach der Betriebsgröße und dem Verkaufsvolumen richten. Ausgezeichnet werden jeweils die fünf besten Betriebe. Unter den diesjährigen Preisträgern finden sich Betriebe, die in diesem Jahr zum ersten Mal ausgezeichnet wurden, sowie einige Seriensieger. Erstmals wurde in diesem Jahr auch der beste neue Partner im Mazda-Händlernetz geehrt: Das Autohaus Sat aus Leer in Ostfriesland erhielt den Newcomer Award.
Ermittelt und bewertet wird die Kundenzufriedenheit mithilfe von Mazdas „CEMI“-Programm („Customer Experience Measurement & Improvement“). Für die diesjährige Auszeichnung hatte der Leverkusener Importeur rund 35.000 Service- und rund 5.000 Sales-Befragungen ausgewertet. Daneben flossen Kennzahlen wie Marktausschöpfung im Bundesland, Serviceloyalität und der Anteil der per E-Mail kontaktierbaren Kunden in die Bewertung der Händler ein.
„Die Verleihung des Dealer Excellence Awards an unsere besten Händler ist eines der Highlights im Jahreskalender von Mazda Deutschland“, sagte Bernhard Kaplan, Geschäftsführer Mazda Motors Deutschland. „Mit der Auszeichnung würdigen wir nicht nur herausragende Arbeit in Verkauf und Service, wir bedanken uns damit auch für Engagement und Leidenschaft für die Kunden und für die Marke Mazda.“
Das sind die Preisträger im Überblick
Kategorie 1: Händler mit mehr als 400 Einheiten pro Jahr
- 1. Platz (Goldene Plakette): Autohaus Rottmann GmbH/Bottrop*
- 2. Platz (Silberne Plakette): Richard Dämpfle GmbH Kraftfahrzeuge/Meckenbeuren*
- 3. Platz (Bronzene Plakette): Autohaus Klein GmbH/Bietigheim-Bissingen
- 4. Platz (Weiße Plakette): Hansmann Automobile GmbH/Kassel
- 5. Platz (Weiße Plakette): Autohaus Blendorf* GmbH/Herten
Kategorie 2: Händler mit 200 bis 400 Einheiten pro Jahr
- 1. Platz (Goldene Plakette): Autohaus Georg Meindl e. K./Altenmarkt*
- 2. Platz (Silberne Plakette): Hansmann Automobile Melsungen GmbH/Melsungen*
- 3. Platz (Bronzene Plakette): Autohaus Bläse GmbH/Schwäbisch Gmünd
- 4. Platz (Weiße Plakette): Autohaus Andreas Schulze GmbH/Arnstadt*
- 5. Platz (Weiße Plakette): Autohaus Brutschin/Lenzkirch
Kategorie 3: Händler mit 100 bis 200 Einheiten pro Jahr
- 1. Platz (Goldene Plakette): Gerhard und Figge GmbH/Waldeck-Höringhausen*
- 2. Platz (Silberne Plakette): Autohaus Günter Haselbach e. K., Inhaber Thomas Haselbach/Delitzsch*
- 3. Platz (Bronzene Plakette): Auto Rieser GmbH/Peiting
- 4. Platz (Weiße Plakette): Autohaus Fischer GmbH/Hollenbach
- 5. Platz (Weiße Plakette): Autohaus Flindt GmbH/Marschacht
Newcomer Award: Autohaus Sat GmbH & Co. KG/Leer
*Diese Händler wurden bereits 2022 ausgezeichnet.
(ID:49265044)