Ölverlust: Mercedes ruft S-Klasse zurück

Von Niko Ganzer

In den Baureihen 217 und 222 könnten zwei Verschlussstopfen im Vierliter-Achtzylinder nicht den maximalen Belastungen im Fahrbetrieb standhalten. Deshalb ruft Daimler weltweit 23.430 Exemplare der S-Klasse zurück.

Die Aktion ist in Deutschland für 1.707 S-Klasse-Modelle relevant.
Die Aktion ist in Deutschland für 1.707 S-Klasse-Modelle relevant.
(Bild: Daimler)

Weil Motoröl aus dem Vierliter-Achtzylinder-Ottoaggregat austreten könnte, ruft Daimler weltweit 23.430 Exemplare der S-Klasse (Baureihen 217 und 222) zurück. Die Gefahr besteht laut einem Konzernsprecher bei dynamischer Fahrt, wenn hohe Öldrücke auftreten. Dann könnte „das Material zweier Verschlussstopfen am Motor nicht den maximalen Belastungen im Fahrbetrieb standhalten“, wie er erklärte.

Austretende Betriebsflüssigkeit könnte dann auf die Straße gelangen. Der Fahrer werde bei einem absinkenden Motorölstand durch eine rote Warnmeldung im Kombiinstrument gewarnt, betonte der Sprecher. „Sollte die Warnmeldung vom Fahrer ignoriert werden, könnte der Motor trocken laufen“, sagte er.

Die Vertragswerkstätten arbeiten daher die Verschlussstopfen in einer nicht näher beschriebenen Weise nach. Die Aktion mit dem internen Code „1892005“ dauert laut Hersteller 45 Minuten. Sie ist in Deutschland für 1.707 Oberklassemodelle relevant. Sie liefen zwischen März 2017 und November 2018 vom Band.

(ID:46555741)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung