Knapp 1.500 deutsche Halter eines Mégane, Scénic oder Talisman müssen für 30 bis 45 Minuten in die Werkstatt. Ohne Besuch eines Vertragsbetriebs lässt sich ein Fehler in der Zulassungsbescheinigung beheben.
(Bild: Renault)
Renault ruft in Deutschland 1.457 Fahrzeuge der Baureihen Mégane, Scénic und Talisman zurück. Grund ist eine „nicht konforme Kraftstoffleitung“, wie Martin Zimmermann, Vorstand Kommunikation der Renault Deutschland AG, auf Anfrage sagte. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) droht ein „Austritt von Kraftstoff sowie Kraftstoffgeruch“. Ein Tausch der Leitung soll Abhilfe schaffen.
Bereits seit Ende Juni holen die Franzosen daher weltweit 24.361 Einheiten in die Werkstatt. Sie liefen zwischen 20. September 2018 und 27. Mai 2019 (Scénic und Talisman aus dem Werk Douai) beziehungsweise 8. November 2018 und 20. Juni 2019 (Mégane mit Fertigung in Palencia) vom Band. Die Reparatur läuft unter dem internen Code „0D73“ und dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Kein Werkstattbesuch nötig
Ohne Werkstattbesuch kann ein Problem in den Zulassungsbescheinigungen diverser Renault- und Dacia-Modelle behoben werden. Das KBA moniert eine „fehlende Angabe des Zuggesamtgewichtes im Fahrzeugschein“ in Feld 22, weil dies zu einer Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse der Zugkombination führen kann.
Laut Zimmermann genügt eine Vervollständigung der Daten bei der nächsten erforderlichen Befassung durch eine Zulassungsstelle. „Darüber hinaus ist kein zusätzlicher Werkstattbesuch notwendig“, sagte er. Genau 944 Halter hierzulande erhalten hierzu seit Mitte Juli Post.
(ID:46741129)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.