Rückruf Schutzgitter im Seat und Cupra Leon kann sich lösen

Von Niko Ganzer |

Für den Leon steht ein Rückruf an, um die Ladungssicherung im Gepäckraum zu gewährleisten. Etwa 13.800 Fahrzeuge müssen in die Werkstatt.

Hierzulande müssen etwa 11.100 Leon überprüft werden.
Hierzulande müssen etwa 11.100 Leon überprüft werden.
(Bild: Seat)

Bei Seat beziehungsweise Cupra gibt es einen neuen Rückruf. „Betroffen sind die Modelle Leon KL8 mit einem Produktionsdatum vor dem 14. Juni 2022“, erklärte eine Sprecherin der Deutschlandzentrale auf Anfrage. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich die Halterung des hinter den Rücksitzen angebrachten Trenngitters löst, sagte sie. Die Ladung könnte dann nach vorne in den Insassenbereich rutschen.

Die Fehlermeldung gilt insgesamt für über 13.800 Fahrzeuge, wovon ein Großteil in Deutschland gemeldet ist. Mehr als 11.100 Leon müssen in die hiesigen Vertragsbetriebe. Dort werden die Nieten des Trenngitterhalters nachgezogen. Stolze vier Stunden sind der Sprecherin zufolge für die Instandsetzung eingeplant. Der Nachweis der Durchführung werde anschließend der Bordmappe hinzugefügt. Der Erkennungscode lautet „68i3“. Fragen zum Rückruf beantwortet die Hotline unter der Rufnummer 06150/1818999.

(ID:48595864)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung