:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965325/original.jpg)
Seres 3: Chinesisches Elektro-SUV in den Startlöchern
Die Elektromarke des chinesischen Autobauers DFSK bringt im Herbst ihr erstes Modell nach Deutschland. Der Preis des SUVs Seres 3 liegt nach Abzug des Umweltbonus bei unter 30.000 Euro.

Ab Herbst 2020 ist ein neues Elektro-SUV aus China in Deutschland erhältlich. Der Seres 3 ist das erste Modell, das unter der künftigen Elektro-Marke des chinesischen Autoherstellers DFSK auf den Markt kommt. Importeur ist Indimo Automotive mit Sitz im rheinland-pfälzischen Landstuhl. Das Unternehmen holt bereits seit mehreren Jahren chinesische Autos – bislang allesamt Verbrenner – nach Deutschland und verkauft diese über ein wachsendes Händlernetz.
Der Seres 3 verfügt über eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit einer Kapazität von 53,61 Kilowattstunden. Das reicht für eine Strecke von 300 Kilometern nach WLTP. Der Akku lässt sich nach Herstellerangaben am Schnellader innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent der Kapazität füllen. Mit 120 kW/163 PS und 300 Nm Drehmoment braucht der Seres 3 für den Sprint auf Tempo 100 laut Prospekt 8,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden