Service Award: Jury besucht Autohaus Karl und Co.

Redakteur: Vera Scheid

Der Terminvorlauf in dem Wiesbadener Autohaus hat sich mit der Einführung der Vier-Tage-Woche erheblich verkürzt. Das wollte sich die Service-Award-Jury genauer ansehen.

Anbieter zum Thema

Bei ihrer Rundreise durch Deutschland besucht die Service-Award-Jury die besten Autohäuser unter den Bewerbern. Dazu gehört auch das Autohaus Karl und Co. in Wiesbaden, das die Fabrikate BMW und Mini verkauft und wartet.

Zur Servicestrategie des Wiesbadener Autohauses gehört seit einiger Zeit die Vier-Tage-Woche. Seitdem sie eingeführt wurde, haben sich die Vorlaufzeiten für einen Servicetermin von 14 auf rund drei Tage verkürzt. Denn mit dem neuen Konzept kann das Autohaus Auslastungsspitzen in der Werkstatt erfolgreich vorbeugen.

Bildergalerie

Welchen Platz das Autohaus Karl und Co. im Rennen um den Service Award letztlich belegt, wird erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Sie findet am 15. September um 10.30 Uhr im Rahmen der IAA in Frankfurt statt.

Rund 300 Autohäuser und Werkstätten haben sich an der diesjährigen Ausschreibung des Service Award von »kfz-betrieb«, Fuchs Europe und Pirelli Deutschland beteiligt. Teilweise hatten die Servicemitarbeiter ganze Bücher über die Servicebesonderheiten ihrer Häuser verfasst.

(ID:379748)