Tesla kündigt erste Auslieferungen des Model Y an
In den USA steht Teslas Model Y unmittelbar vor dem Marktstart. Nun hat der Hersteller ein Datum für die ersten Auslieferungen genannt. Kunden in Deutschland müssen sich noch etwas länger gedulden.

Tesla will Mitte März die ersten Fahrzeuge seiner neuen Baureihe Model Y an Kunden in den USA ausliefern. Dies kündigte der Hersteller auf seiner Website an. Zudem verschickten die Kalifornier E-Mails mit der Ankündigung an Vorbesteller. Demnach ist der erste auswählbare Termin für eine Fahrzeugübergabe der 15. März.
Zum Start bringt Tesla sein neues SUV in zwei Varianten auf den Markt. Die „Long-Range“-Edition kostet (ohne potenzielle Vergünstigungen) 52.990 Dollar, das „Performance“-Modell startet bei 60.990 Euro. Beide Fahrzeuge sollen mit einer Batteriekapazität von 75 kWh vorfahren. Die Reichweite gibt der Hersteller mit jeweils 505 beziehungsweise 480 Kilometern an.
Das Long-Range-Modell schafft eine Höchstgeschwindigkeit von umgerechnet rund 217 Kilometern pro Stunde und beschleunigt in 5,1 Sekunden von null auf 100. Die Performance-Variante kommt mit etwas mehr Explosivität, erreicht aus dem Stand nach 3,7 Sekunden Tempo 100 und fährt maximal rund 241 Stundenkilometer schnell.
Ein „Standard“-Model Y will Tesla ab 2021 produzieren. Dessen Einstiegspreis soll perspektivisch bei 39.000 Dollar liegen und eine maximale Reichweite von rund 390 Kilometern haben.
Kunden in Deutschland müssen warten
Wann das Model Y nach Deutschland kommt, ist derweil noch nicht bekannt. Auf seiner Webseite verweist Tesla darauf, dass die Produktion für den deutschen Markt Anfang 2021 starten soll. Hierzulande wird das Long Range-Modell (ohne Vergünstigungen) bei 58.620 Euro starten, die Performance-Variante kostet 65.620 Euro. Mit der Standard-Version ist in Deutschland nicht vor 2022 zu rechnen.
Mit dem Model Y verfolgt Tesla-Chef Elon Musk große Ziele. Bei der Vorstellung des Autos im März 2019 kündigte er an, dass das Fahrzeug alle bisherigen Errungenschaften der Kalifornier in den Schatten stellen soll. „Wir werden wahrscheinlich mehr Model Y bauen als Model S, X und 3 zusammen“, so Musk.
Perspektivisch will Tesla sein SUV auch in seinem geplanten deutschen Werk in Grünheide fertigen. Rund um das Bauprojekt gab es zuletzt Unruhen, da Umweltaktivisten die Rodung eines Waldes auf dem vorgesehenen Areal verhindern wollten. Mittlerweile sind allerdings fast alle Bäume entfernt. Tesla will vom kommenden Jahr an in Grünheide rund 500.000 Elektrofahrzeuge im Jahr bauen. Das Gelände ist als Gewerbegebiet ausgewiesen. Der Wald – meist Kiefern – gilt nicht als qualitativ hochwertig.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/45/c0/45c025b4c2a0131f3f7bd69d50899a40/79173804.jpeg)
Musk: „Werden mehr Model Y bauen als Model S, X und 3 zusammen“
(ID:46381399)