E-Auto-Start-up Togg lässt die ersten E-SUVs vom Band laufen

Von Andreas Grimm und Sven Prawitz

Der türkische Autohersteller Togg hat mit der Produktion seiner ersten elektrischen SUVs begonnen. Noch sind es Prototypen, doch den Verkaufsstart im ersten Quartal 2023 hat der junge Autobauer weiterhin fest im Blick.

Der türkische Autobauer Togg will im ersten Quartal 2023 mit einem Elektro-SUV starten. Noch hat das Modell keinen Namen, wird aber bereits fleißig im Heimatmarkt gezeigt.
Der türkische Autobauer Togg will im ersten Quartal 2023 mit einem Elektro-SUV starten. Noch hat das Modell keinen Namen, wird aber bereits fleißig im Heimatmarkt gezeigt.
(Bild: Screenshot Video Togg)

Nur 30 Monate nach seiner offiziellen Vorstellung hat der türkische Autobauer Togg begonnen, erste Prototypen in seinem Werk zu fertigen. Darüber berichtet das „Handelsblatt“ und beruft sich auf Aussagen von Togg-Vorstandschef Gürcan Karakas. Anfang November 2022 sollen die Produktionsanlagen im türkischen Gemlik bei Bursa für die Serienfertigung bereit sein: Da „werden wir die Prozesse perfektioniert haben und dann in dieser Form einfrieren“, wird Karakas zitiert. Ende des ersten Quartals 2023 soll das elektrische SUV zunächst in der Türkei auf den Markt kommen. Das Unternehmen Togg wurde am 1. September 2018 aus der Taufe gehoben.

Togg Smart Device: Zweite Studie zur CES
Bildergalerie mit 10 Bildern

Dass sich die Togg-Fahrzeuge zudem international dem Wettbewerb stellen werden, ist bereits bekannt. Unter anderem hat der Unternehmenschef und Ex-Bosch-Manager Karakas Deutschland bereits als „ersten Exportmarkt“ ausgerufen. Die europäische Importzentrale entsteht zudem in Stuttgart. Allerdings ist über die Vertriebsumstände noch wenig bekannt. Das „Handelsblatt“ spekulierte nun, dass der Verkaufspreis des ersten Modells „unter 25.000 Euro“ liegen soll.