VAPS baut Geschäftsführung aus

Autor / Redakteur: Nik Luhmann / Christoph Seyerlein

Die VAPS ist der IT-Dienstleister für den deutschen VW/Audi-Handel. Um den steigenden Anforderungen in der Branche gerecht werden zu können, macht das Unternehmen aus seinem bisherigen Führungsduo nun ein -Trio.

Anbieter zum Thema

Olaf Steinbrink wechselt von der MVV Energie AG zur VAPS GmbH.
Olaf Steinbrink wechselt von der MVV Energie AG zur VAPS GmbH.
(Bild: VAPS)

Der IT-Dienstleister für den VW- und Audi-Handel, die VAPS GmbH, macht aus ihrem bisherigen Führungs-Duo ein -Trio. Wie das Unternehmen bekannt gab, ergänzt Olaf Steinbrink seit dem 1. November die Geschäftsführung um Wolfram Müller und Christoph Schwarz.

Steinbrink war zuletzt CIO der MVV Energie AG. Weitere berufliche Stationen hatte er unter anderem bei EnBW und Arvato. Der VAPS soll er nun dabei helfen, die zuletzt gewachsenen Anforderungen schultern zu können. Der IT-Dienstleister hat zuletzt sein Portfolio unter anderem mit dem Kauf des EDV-Spezialisten EDG und den Mehrheitsbeteiligungen am Mobilitätsdienstleister Remoso und dem Software-Entwickler Concore deutlich erweitert.

Die VAPS GmbH mit Sitz in Isernhagen wurde 1990 vom VW/Audi-Partnerverband (VAPV) gegründet. Für das Unternehmen arbeiten rund 160 Mitarbeiter. Ziel ist es, den rund 2.700 Handels- und Servicepartnern von VW, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi in Deutschland IT-Produkte und -Dienstleistungen für das Autohaus anzubieten.

(ID:46219313)