Für September und Oktober 2022 hat der Bosch-Classic-Betrieb Hans Küppers in Linnich (NRW) zwei Schulungstermine zu den Themen Vergaser und Kraftstoffversorgung angekündigt. Als Referent konnte Walter Busch, langjähriger Kundendienstleiter des Vergaserherstellers Pierburg, gewonnen werden.
Trainings beim Bosch-Classic-Betrieb von Hans Küppers (Bildmitte) enthalten stets auch praktische Elemente. Das Foto entstand während eines Trainings zur K-/KE-Jetronic.
(Bild: Peter Diehl)
Der Vergaser ist ein multipler tragischer Filmheld. Denn noch bis in die Neunzigerjahre war er eine gern genannte Begründung für in die Filmhandlung eingebaute Autopannen. Ältere Fachleute wissen, dass die Realität eine andere ist. Während der Vergaser meist einwandfrei funktioniert, ist das Problem in seiner Peripherie zu suchen. Laut Walter Busch, von 1974 bis 2003 Leiter der Kundendienstabteilung des Vergaserherstellers Pierburg, liegt der Anteil des Vergasers an den ihm zugeschriebenen Störungen zwischen 2 und 20 Prozent, abhängig von Marke, Baureihe und Motor. Walter Busch wörtlich: „Es wird viel über Vergaser geredet – auch viel dummes Zeug.“
Walter Busch wird auch der Referent bei zwei Schulungen zu den Themen Vergaser und Kraftstoffversorgung – Stichwort Peripherie – sein, die im Bosch-Classic-Betrieb von Hans Küppers in Linnich bei Aachen stattfinden werden. Termine sind der 23./24. September und der 21./22. Oktober 2022. Anmelden kann man sich über die Website www.carservice-kueppers.de/schulungen.
Thematisiert werden Funktion, Bauarten und Typen von Vergasern, auch solcher der jüngeren Generation von 1975 bis 1986, sowie Einbau und Kraftstoffzufuhr. Im Detail wird es um Schwimmer- und Starteinrichtung, Leerlauf- und Hauptdüsensysteme, Beschleunigungspumpen und den Übergang zur zweiten Stufe gehen. Auch der Gleichdruckvergaser wird nicht vergessen, ebenso Ersatzteile, Prüfgeräte, Werkzeuge, Hilfsmittel und Quellen für Serviceunterlagen. Stets wird auch über mögliche Fehler sowie Prüfung und Einstellung gesprochen.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass am 26./27. August und am 25./26. November 2022 zudem Schulungen zur K-/KE-Jetronic von Bosch stattfinden werden. Ebenfalls im Bosch-Classic-Betrieb von Hans Küppers, der bei diesem Thema auch als Referent fungiert. Sämtliche Schulungen dauern eineinhalb Tage, freitags von 9 bis 16:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 12:30 Uhr.
(ID:48495557)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.