Volkswagen Automobile Hanau hat die Region im Fokus

Autor Ottmar Holz

Mit pfiffigen Marketing- und Serviceideen sowie einem ausgeprägten Sportsponsoring bringt sich die Hanauer Außenstelle der Volkswagen Automobile Frankfurt ins Bewusstsein der Kunden. Ein weiterer Lohn ist Platz drei beim Service Award 2018.

Anbieter zum Thema

In Hanau hat der Zweigbetrieb von Volkswagen Automobile Frankfurt die Verkaufsräume und die Annahme in aktueller VW-CI erneuert.
In Hanau hat der Zweigbetrieb von Volkswagen Automobile Frankfurt die Verkaufsräume und die Annahme in aktueller VW-CI erneuert.
(Bild: Holz / »kfz-betrieb«)

Hanau, die Stadt vor den Toren der Finanzmetropole Frankfurt, ist aus Sicht eines VW-Betriebs ein hart umkämpftes Gebiet. „In einem Radius von zehn Kilometern um Hanau gibt es elf Volkswagen-Partner", berichtet Denis Reiter, Serviceleiter des Hanauer Betriebs der Volkswagen Automobile Frankfurt. Das Hanauer Team musste sich in der durchaus ländlich geprägten Stadt zunächst gegen die von Lokalpatriotismus geprägte Zurückhaltung gegenüber den vermeintlichen Frankfurter „Großstädtern“ durchsetzen, obwohl der ehemalige „Otto Glöckler“-Betrieb bereits seit 1984 in der Donaustraße ansässig ist. Im Werbeauftritt hat die Firma ihren Namen deshalb inoffiziell in „Volkswagen Automobile Hanau“ abgeändert.

Reiter erinnert sich: „Bei unserem ersten Auftritt auf der ‚Hanauer Autoschau‘ standen wir in unserem Zelt mit der Aufschrift unserer Firmengruppe. Wir wurden weit über fünfzigmal gefragt: ‚Warum kommt ihr aus Frankfurt hierher?‘ Die Leute konnten uns nicht mit Hanau identifizieren, denn sie lasen nach ‚Frankfurt‘ einfach nicht mehr weiter.“ Hier steuert der Filialbetrieb aus der nahen Großstadt massiv gegen und positioniert sich im ländlich geprägten Hanau als Mitglied der örtlichen Gemeinschaft.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 14 Bildern

Dafür setzt der Betrieb geschickt eigene Akzente auf den zahlreichen Festen und Märkten, indem er sein komplettes Leistungsangebot präsentiert. Die Hanauer Autoschau ist eines von mehreren Events, die der Hanauer Marketing Verein (HMV) veranstaltet, um den Einkaufsstandort zusammen mit den umliegenden Gemeinden populär zu halten. Seit sieben Jahren beteiligt sich auch der VW-Betrieb an fast jedem dieser Feste. Wo der Platz es zulässt, führen die Mitarbeiter mit einer auf einem Anhänger montierten mobilen Hebebühne zusammen mit den Besuchern Fahrzeugchecks durch – gerne auch an markenfremden Autos.

Auch die finanzielle Förderung von diversen Jugendmannschaften kommt gut an. Seit Mai ist der VW-Betrieb darüber hinaus Hauptsponsor des erfolgreichen Handballvereins HSG Hanau.

Bereits in der separaten Halle mit den drei Direktannahmebühnen fällt die geschickte Kundenansprache des Unternehmens auf: Eine plakative Beschriftung auf den großen rückwärtigen Fensterscheiben erinnert den Kunden an das obligatorische Nachfüllöldöschen für den Kofferraum. Das hat der Betrieb allerdings in „Notfallöl“ umgetauft – das klingt bedeutend wichtiger. Die Ölumsätze sind deutlich gestiegen.

8379

(ID:45579868)