Um die Angebotslücken hierzulande zu schließen, können deutsche Autohändler als Zukaufquelle für junge Gebrauchte Dänemark und Schweden nutzen. BCA bietet dort pro Woche mehrere Hundert Fahrzeuge in Auktionen an.
In Dänemark und Schweden finden Autohändler die Gebrauchtwagen, die auf dem deutschen Markt gefragt sind.
(Bild: BCA)
Wer sich heute für einen Neuwagen entscheidet, braucht monatelang Geduld. Das Gleiche gilt für Gebrauchtwagen. Denn das eine gibt es ohne das andere nicht. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zog mit den aktuellen Zahlen zu den Fahrzeugzulassungen in Deutschland eine düstere Halbjahresbilanz: Im ersten Halbjahr 2022 kamen knapp 11 Prozent weniger Neuwagen auf den Markt. Entsprechend kommen weniger Fahrzeuge als Gebrauchte in den Verkauf.
Wer die Suche nach geeigneten Fahrzeugen auf den europäischen Markt ausweitet, hat daher eher die Chance, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage kurzfristig zu schließen. BCA lenkt dabei den Fokus auf Skandinavien. Der Fahrzeugmix in Dänemark und Schweden sei dem deutschen Markt sehr ähnlich und biete optimale Voraussetzungen für den Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen, berichtet Philipp Berg, Geschäftsführer der BCA Autoauktionen GmbH in Deutschland.
BCA Dänemark bietet zweimal pro Woche 800 bis 1.000 Fahrzeuge an. Rund drei Viertel davon sind jünger als drei Jahre; 45 Prozent sogar jünger als ein Jahr. Mehr als die Hälfte der angebotenen Fahrzeuge hat weniger als 50.000 Kilometer auf dem Tacho. Bei BCA Schweden sieht es ähnlich aus: Rund 70 Prozent des Fahrzeugangebotes sind Gebrauchtwagen in einem Alter von bis zu drei Jahren. „Wir bieten eine große Auswahl an jungen Gebrauchtwagen in einem bisher weitgehend unentdeckten und damit wenig umkämpften Markt“, ermuntert Jonas Ramnek, Geschäftsführer von BCA Schweden, deutsche Autohändler. BCA Schweden bietet unter anderem Auktionen in Euro und einen deutschsprachigen Kundenservice an.
Wie dramatisch die Lage derzeit ist, zeigt der drastische Einbruch der Besitzumschreibungen im Juni 2022 von knapp 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. „38 Prozent der Endkunden ziehen aktuell einen jungen Gebrauchtwagen dem Neuwagen vor“, ergänzt Berg. „Für Händler ist es eine Herausforderung geworden, gut erhaltene und junge Gebrauchtwagen für den Wiederverkauf zu finden. In Deutschland sind nicht nur die gefragten Modelle Mangelware.“
(ID:48475615)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.