Acht Grafiken: So entwickelte sich der deutsche Pkw-Markt im ersten Quartal
Der deutsche Neuwagenmarkt ist aufgrund der Corona-Krise deutlich eingebrochen. »kfz-betrieb« hat verschiedene Entwicklungen im ersten Quartal analysiert und grafisch aufbereitet.

Die Corona-Pandemie hat die Automärkte durcheinandergeworfen – auch den deutschen. Schon vor Beginn der Krise war der Markt rückläufig. Sowohl im Januar als auch im Februar lagen die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland deutlich unter den Werten des Vorjahres. Dann kam Corona. Im März brach die Zahl der neu registrierten Pkw im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 37,7 Prozent ein. Im gesamten ersten Quartal stand somit ein Minus von 20,3 Prozent in der Bilanz.
Für den Rückgang verantwortlich waren jedoch nicht allein die Privat- und Geschäftskunden. Prozentual haben die Autovermieter sowie die Händler die Neuzulassungen noch viel stärker zurückgefahren.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden