Alphartis/AHG Händlergruppe übernimmt Autohaus Schmid

Von Dr. Martin Achter Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Der Handelsriese Alphartis expandiert weiter in Deutschlands Südwesten: Das Unternehmen übernimmt mit seiner Vertriebssparte AHG das Autohaus Schmid in Hausach. Die Vertriebsziele stehen schon fest.

Alphartis übernimmt im Oktober mit seiner Vertriebssparte AHG das Autohaus Schmid in Hausach.
Alphartis übernimmt im Oktober mit seiner Vertriebssparte AHG das Autohaus Schmid in Hausach.
(Bild: Alphartis SE)

Die Alphartis-Gruppe weitet ihre Präsenz im Schwarzwald aus. Das Unternehmen, das zu den zehn größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland gehört, übernimmt das Autohaus Schmidt in Hausach, wie es am Freitag mitteilte. Der Übergang ist demnach zum 1. Oktober geplant. Der BMW-Partner mit seinen 25 Mitarbeitern wandert unter das Dach der Alphartis-Vertriebssparte AHG, über die die Gruppe unter anderem die Marken BMW und Mini verkauft.

Die Entscheidung für den Verkauf hätten die Geschäftsführer Jürgen und Michael Schmid aufgrund der „aktuellen Veränderungen in den Vertriebsstrukturen der Automobilbranche“ getroffen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das Agenturmodell, das auch bei BMW kommen soll, dürfte also für diesen Vertriebspartner eine Rolle gespielt haben. Hinzugekommen seien die Auswirkungen der E-Mobilität auf das Händlergeschäft sowie dessen Digitalisierung. Diese Entwicklungen könne eine große Händlergruppe besser bewältigen.

Alphartis-Vertriebsvorstand Alexander Kramer erklärte angesichts der Übernahme: „Der BMW-Partner in Hausach passt hervorragend zu uns.“ In der Region ist das Unternehmen mit Betrieben seiner BMW- und Minisparte AHG unter anderem bereits in Offenburg und in Lahr vertreten. In Kehl befindet sich zudem ein größerer Standort der BHG-Sparte, über die Alphartis Fahrzeuge der VW-Konzernmarken verkauft.

Vertriebsziele für Hausach

Alphartis will mit dem neuen Standort in Hausach künftig pro Jahr 350 zusätzliche Neu- und Gebrauchtwagen verkaufen. Geplant ist ein Gesamtumsatz von 13 Millionen Euro.

Zur Alphartis SE gehören 70 Betriebe an 50 Standorten in Baden-Württemberg. Das Unternehmen betreibt mit seiner Tochter AHG mehrere BMW- und Mini-Autohäuser und verkauft auch Fahrzeuge der Marken Land Rover, Peugeot, Alpina sowie BMW Motorrad. Die Tochter BHG bündelt die VW-Konzern-Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Alphartis verkauft nach eigenen Angaben jährlich rund 40.000 Fahrzeuge und erzielt damit einem Jahresumsatz von über 1,2 Milliarden Euro. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen, das auch Fahrschulen, eine Versicherungsmaklergesellschaft und eine Gesellschaft für Fuhrparkmanagement unterhält, rund 2.200 Mitarbeiter.

Alphartis hatte in jüngerer Vergangenheit mehrere BMW-Händler übernommen. Im vergangenen Jahr gehörte dazu das Autohaus Märtin in Freiburg im Breisgau.

(ID:49504290)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung