Auto Frey startet Mazda-Museum und Eventräume

Autor / Redakteur: Andreas Grimm / Andreas Grimm

Mit Leidenschaft und Eigeninitiative hat der Mazda-Händler Walter Frey eine unvergleichliche private Autoausstellung zu dem japanischen Hersteller zusammengetragen. Die Exponate werden nun öffentlich.

In Augsburg öffnet Mitte Mai ein privat getragenes Mazda-Museum.
In Augsburg öffnet Mitte Mai ein privat getragenes Mazda-Museum.
(Bild: Ampnet)

Das „Mazda Classic Automobil Museum Frey“ ist endgültig auf der Zielgeraden. Wie die Macher des Museums, das aus privater Initiative und mit Unterstützung des Importeurs Mazda Motors Deutschland entstanden ist, mitteilten, wird das Museum erstmals am 13. und 14. Mai für Besucher allgemein zugänglich sein.

Jahrelang haben der Augsburger Mazda-Händler Walter Frey sowie seine Söhne Joachim und Markus an der Ausstellung gearbeitet. Sie entstand in einem ehemaligen Straßenbahndepot in der Augsburger Innenstadt. Auf einer Fläche von mehr als 1.500 Quadratmetern ist Platz für gut 50 Fahrzeuge. Insgesamt beherbergt die Sammlung von Auto Frey inzwischen 120 Exponate aus verschiedenen Epochen der Firmengeschichte.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 25 Bildern

Walter Frey gehört zu den Pionieren von Mazda in Deutschland. Das Fabrikat ist hierzulande seit 1972 erhältlich, Frey ist seit 1978 Vertragshändler. Schon fast genauso lange, seit 1980, sammelt er Mazda-Modelle, insbesondere auch jene, die in Deutschland gar nicht erhältlich waren. Den Anfang machte ein Mazda Cosmo Sport, den Walter Frey in New Jersey (USA) entdeckte und kaufte. Laut dem Importeur macht die private Ausstellung die Geschichte des Autobauers „zum ersten Mal außerhalb Japans in vollem Umfang für jedermann sichtbar und erlebbar“.

Eng mit Mazda verbunden ist der Wankelmotor. Entsprechend vereint die Sammlung in Augsburg alle jemals produzierten Mazda-Modelle mit diesem Motorenkonzept: Vom Cosmo Sport bis zu den RX-Modellen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Außerdem sind ein Abschleppwagen vom Typ Rotary Pick-up oder der Parkway Bus zu sehen.

Nutzung als Eventlocation

Ein fast 700 Quadratmeter großer Eventbereich schließt nach Auskunft des Museums direkt an das Museum an und soll das Projekt über den reinen Museumsbetrieb hinaus langfristig erfolgreich gestalten. Er ist ausgestattet mit Präsentations-, Audio- und Lichttechnik und mit direkter Anbindung an eine eigene Cateringküche, Darüber hinaus wird ein rund 270 Quadratmeter großer neuer Anbau in passendem historischen Stil errichtet, in dem unter anderem ein Restaurant sowie ein Mazda Classic-Shop eingerichtet werden.

Seit Anfang Februar hat das „Mazda Classic Automobil Museum Frey“ für diesen Bereich eine Eventmanagerin unter Vertrag. Nathalie Junghans ist Veranstaltungsmanagerin und als Event- und Museumsmanagerin nun zuständig für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in der ungewöhnlichen Umgebung.

Bereits Ende September 2016 hatten rund 120 Mazda-Händler Museums- und Veranstaltungsräume in Augenschein genommen. Der Importeur hatte sie zum Gedankenaustausch nach Augsburg eingeladen.

(ID:44603828)