Autohaus Rudolph: Eine digitale Händlermarke

Autor Dr. Martin Achter

Der VW-Familienbetrieb in Oelsnitz im Erzgebirge setzt auf Kundenzufriedenheit und schlägt im Internetmarketing Kapital daraus. Denn die Online-Händlerbewertungen fallen positiv aus und stärken das Image, wie sich beim Jury-Termin zum Internet Sales Award 2016 zeigte.

Anbieter zum Thema

Das VW-Autohaus Michael Rudolph in Oelsnitz im Erzgebirge zieht im Onlinemarketing Nutzen aus der Positionierung als eigenständige Händlermarke und einem ergänzenden Bewertungsmanagement.
Das VW-Autohaus Michael Rudolph in Oelsnitz im Erzgebirge zieht im Onlinemarketing Nutzen aus der Positionierung als eigenständige Händlermarke und einem ergänzenden Bewertungsmanagement.
(Bild: Achter / »kfz-betrieb«)

Das Autohaus Rudolph in Oelsnitz im Erzgebirge will kein VW-Händler wie alle anderen sein und positioniert sich deshalb als eigenständige Händlermarke – vor Ort und im digitalen Geschäft. Verkaufsleiter Thomas Rudolph erläuterte der Jury des Internet Sales Awards 2016, wie das Unternehmen sein Markenversprechen im Onlinemarketing mit Leben füllt, das da lautet: „Wir wollen zufriedene Kunden!“

Diese Behauptung können viele aufstellen. Aber das Autohaus Rudolph kann Internetnutzern handfeste Belege dafür liefern, dass für das Unternehmen die Zufriedenheit an erster Stelle steht: In seine Website, die derzeit überarbeitet wird, hat der Betrieb ein Modul integriert, das Besuchern sämtliche Händlerbewertungen anzeigt, die Kunden jemals online über das Autohaus abgegeben haben. Das sind immerhin über 1.100 – und der Durchschnitt der Bewertungen liegt knapp unterhalb der Marke von fünf Sternen. Bessere Noten kann man als Händler kaum bekommen. Das schafft Vertrauen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Beim Autohaus Rudolph greifen also Markenidentität, das dazugehörige Markenversprechen, die digitale Markenführung und das Online-Bewertungsmanagement ineinander: Das Unternehmen will nicht nur zufriedene Kunden, es sorgt tatsächlich für deren Zufriedenheit und stellt dies unter Beweis. Die Bewertungen stammen aus so unterschiedlichen Quellen wie dem Ebay-Teile- und Zubehörshop des Unternehmens, von den großen Online-Fahrzeugbörsen, von Google oder von Facebook.

Preisverleihung am 15. September

Welchen Platz des Internet Sales Awards 2016 das Autohaus Michael Rudolph letztendlich erobert, erfahren Sie am 15. September während der öffentlichen Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse Automechanika im Maritim Hotel in Frankfurt am Main, Raum III, direkt am Messegelände. Die Bekanntgabe der Platzierungen beginnt um 14.30 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr. Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.internet-sales-award.de. Dort können sich Gäste auch vorab anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Fachzeitschrift »kfz-betrieb« vergibt den Internet Sales Award für professionelles Online-Business in Autohäusern in diesem Jahr zum dreizehnten Mal. Sie wird dabei unterstützt von den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und Mobile.de.

(ID:44252716)