Kfz-Innung Kaiserlautern Claus Hübner ist neuer Obermeister

Von Holger Zietz |

Anbieter zum Thema

Stabswechsel in der Kfz-Innung Kaiserslautern: Der bisherige Stellvertreter Claus Hübner ist Nachfolger des langjährigen Obermeisters Arno Stübs. Diesen wiederum wählten die Mitglieder nun zum Ehrenobermeister.

Claus Hübner ist Obermeister der Kfz-Innung Kaiserslautern. Dem Kfz-Gewerbe prognostiziert er auch weiterhin große Geschäftsfelder.
Claus Hübner ist Obermeister der Kfz-Innung Kaiserslautern. Dem Kfz-Gewerbe prognostiziert er auch weiterhin große Geschäftsfelder.
(Bild: Zietz/»kfz-betrieb«)

Nach 20 Jahren im Amt des Obermeisters gibt Arno Stübs die Führung der Kfz-Innung Kaiserslautern in jüngere Hände. Zum neuen Obermeister wählten die Innungsmitglieder Claus Hübner (54). Als Stellvertreter wurde Sven Nielsen im Amt bestätigt und Kai Müller neu ins Amt gewählt. Den scheidenden Obermeister wählte die Versammlung in Kaiserslautern Anfang September zum Ehrenobermeister.

Stübs hatte bereits vor einigen Jahren damit begonnen, den Innungsvorstand zu verjüngen und seinen Nachfolger an die Arbeit als Obermeister herangeführt. Hübner war zehn Jahre lang einer der beiden stellvertretenden Obermeister der Innung. In dieser Zeit hat er sich das Vertrauen der Mitglieder erarbeitet.

In offener Abstimmung votierten die Mitglieder einstimmig für den bisherigen Vize als neuen Obermeister. Hübner hatte sich die Entscheidung für das Amt des Obermeisters nicht leicht gemacht: „Ich habe lange darüber nachgedacht.“

Für seine besonderen Verdienste für das Kfz-Gewerbe erhielt Arno Stübs (l.) eine Reihe von Auszeichnungen, darunter auch von Hans-Werner Norren (Mitte), Präsident des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz, und ZDK-Vize-Präsident Wilhelm Hülsdonk (r.).
Für seine besonderen Verdienste für das Kfz-Gewerbe erhielt Arno Stübs (l.) eine Reihe von Auszeichnungen, darunter auch von Hans-Werner Norren (Mitte), Präsident des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz, und ZDK-Vize-Präsident Wilhelm Hülsdonk (r.).
(Bild: Zietz/»kfz-betrieb«)

In Kaiserslautern führt er zusammen mit seinem Bruder ein Opel-Autohaus. Auch wenn die Branche zurzeit im Wandel begriffen ist, zeigt er sich optimistisch. „Ich sehe große Chancen in der Kfz-Branche“, erklärte Hübner. Autos würden nicht zum Wegwerfprodukt, dazu seien sie zu groß und zu wertig. Sie werden gewartet, repariert und als Neu- und Gebrauchtwagen verkauft. Ein Geschäftsfeld für Handel und Werkstatt, das auch in Zukunft funktioniere.

Arno Stübs wurde für seine langjährigen Verdienste um das Kfz-Gewerbe gleich mehrfach geehrt. Vom Zentralverband des deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) erhielt er die Ehrennadel in Silber, vom Landesverband die Ehrennadel in Gold und von der Handwerkskammer der Pfalz gab es ebenfalls die Ehrennadel in Gold.

„Ein Mann, der sich bereits ein Jahr nach seiner Meisterprüfung ehrenamtlich in der Innung engagiert“, würdigte Landesverbandspräsident Hans-Werner Norren den neuen Ehrenobermeister und dankte ihm für sein Wirken. Stübs ist seit 50 Jahren ehrenamtlich im Kfz-Gewerbe tätig.

Dem neuen Vorstand gehören an:

  • Obermeister Claus Hübner,
  • Stellvertretende Obermeister Sven Nielsen und Kai Müller,
  • Lehrlingswart Jürgen Eicher
  • Beisitzer sind Heinz Schneider, Uwe Föller, Martin Drumm, Thomas Rös, Edgar Mayer, Volker Zimmer.

(ID:47619680)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung