Dello kauft BMW-Gruppe ein

Autor Jens Rehberg

Nach dem spektakulären Dürkop-Deal holt sich Dello-Chef Kurt Kröger jetzt fünf BMW-Betriebe in seine Handelsgruppe.

Anbieter zum Thema

(Foto: Dello)

Rückwirkend zum 1. Januar hat die Ernst Dello GmbH & Co. KG aus Hamburg alle Anteile an der Autohaus Hansa Nord GmbH mit Sitz in Lübeck übernommen und holt sich damit die Premiummarken BMW, Mini, Jaguar und Land Rover ins Fabrikatsportfolio. Zusammen mit dem ebenfalls zum Jahreswechsel wirksam gewordenen Zukauf der Dürkop-Gruppe wird der Dello-Jahresumsatz damit von rund 350 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf voraussichtlich circa 800 Millionen Euro in diesem Jahr anwachsen.

Das Autohaus Hansa Nord ist in Schleswig-Holstein mit fünf Filialen in Lübeck, Kiel, Eutin, Bad Segeberg und Oldenburg in Holstein aktiv. Die Gruppe vermarktet laut Hansa-Geschäftsführer Wolfgang Mehte derzeit rund 1.200 Neu- und 2.500 Gebtrauchtfahrzeuge pro Jahr. Aktuell sind 261 Mitarbeiter – darunter 56 Auszubildende – in der Autohandelsgruppe beschäftigt, die 2014 über 100 Millionen Euro erwirtschafteten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Die Dello-Gruppe umfasst nun 55 Betriebe in Nord- und Mitteldeutschland mit rund 1.650 Beschäftigten. In der neuen Aufstellung reiht sich Dello zwischen der Wellergruppe und der Fahrzeug-Werke Lueg AG auf Rang 6 in die Top-Ten der umsatzstärksten deutschen Autohäuser ein.

Die Autohaus Hansa Nord GmbH gehörte ursprünglich zur Kittner-Gruppe, die Ende 2009 in finanzielle Schieflage gerutscht war. 2010 kaufte Wolfgang Mehte gemeinsam mit einem Partner das Unternehmen aus der insolventen Kittner-Gruppe heraus. Bereits 2009 war der ehemalige Unternehmensberater von den beteiligten Banken als Restrukturierungsexperte mit der Leitung der Handelsgruppe beauftragt worden. Seit 2011 kümmerte sich Mehte ausschließlich um die Sanierung des BMW/Mini-Autohauses.

(ID:43197363)