Facebook Marketplace jetzt mit Preisvergleichen

Von Silvia Lulei

Anbieter zum Thema

Fahrzeugangebote von Händlern auf Facebook Marketplace werden jetzt mit einer Preisbewertung angezeigt. Auto Uncle spielt sein Bewertungstool nun auch in der deutschen Version der Social-Media-Plattform aus.

Die Auto-Uncle-Preisbewertung ist jetzt auch auf Facebook Marketplace sichtbar; wie hier bei einem Fahrzeug der HW-Gruppe.
Die Auto-Uncle-Preisbewertung ist jetzt auch auf Facebook Marketplace sichtbar; wie hier bei einem Fahrzeug der HW-Gruppe.
(Bild: Auto Uncle)

Viele Verbraucher schätzen es, wenn sie einen Hinweis darauf bekommen, ob der Preis eines angebotenen Fahrzeugs niedrig, angemessen oder zu hoch ist. Das Portal Auto Uncle vergleicht und bewertet täglich die Preise von mehr als 9,7 Millionen Gebrauchtwageninseraten und bietet eine marktbasierte Preisbewertung, die Nutzern helfen soll, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Potenzielle Autokäufer können leicht erkennen, wie die Fahrzeuge, für die sie sich interessieren, im Vergleich zur durchschnittlichen Markteinschätzung bewertet werden.

Dieses Tool wird künftig auch bei Händlerinseraten auf Facebook Marketplace in Deutschland eingesetzt. Eine ähnliche Funktion gibt es auf den Produktseiten von Facebook Marketplace in den USA.

„Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam mit Facebook Marketplace anzutreten. Bei Auto Uncle konzentrieren wir uns darauf, den Kauf- und Verkaufsprozess von Gebrauchtwagen so einfach und transparent wie möglich zu gestalten. Wir unterstützen Facebook Marketplace sehr gerne mit unserer Technologie, damit sie ihren eigenen Usern noch besser helfen können“, sagt Stella Hudy, Marketing & PR-Manager Deutschland bei Auto Uncle.

Auto Uncle verhalte sich bei der Preisbewertung wie ein Verbraucher auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, erklärt Hudy. Ein Algorithmus durchsucht und vergleicht online Fahrzeugangebote und analysiert sie nach bis zu 100 Sachinformationen, die den Wert eines Gebrauchtwagens beeinflussen. Das Preisbewertungstool setzen bereits einige Händler und Autohausgruppen ein, darunter beispielsweise die Senger-Gruppe, Autopark Lenz, die Tiemeyer-Gruppe, Procar Automobile und die HW-Gruppe. Man sei aber, so Hudy, „offen für die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern aus der Autobranche​“.

(ID:46397559)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung