Mit einer Eventauktion am BCA-Standort in Neuss schickte Ford seinen neuen elektrifizierten Puma erstmals auf den Gebrauchtwagenmarkt.
Den Ford Puma Hybrid gibt es seit Mitte August auch gebraucht zu kaufen. Die ersten Modelle kamen bei BCA unter den Hammer.
(Bild: BCA)
Mitte August kamen die ersten Ford Puma Hybrid unter den Hammer. Das Modell ist zentraler Bestandteil der Elektrifizierungsstrategie von Ford; daher waren sowohl der Hersteller als auch die Händler und der Vermarkter BCA Autoauktionen gespannt auf die Premiere auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die 20 Ford Puma Hybrid wurden alle zu „Bestpreisen“ (so BCA) verkauft. Ein gelungener Einstieg, wie Bastian Thomas, Leiter Sales Operations Gebrauchtfahrzeuge bei Ford, resümiert.
Insgesamt wurden bei der Eventauktion am BCA-Standort Neuss 268 Fahrzeuge angeboten; ein Großteil (187) waren Dienstwagenrückläufer. Erfolgreich vermarktet wurden 91 Prozent der angebotenen Fahrzeuge. Vom Auktionsdebütanten, dem neuen Ford Puma in der Mild-Hybrid-Variante, wurden 20 Fahrzeuge mit 92 kW (125 PS) und 114 kW (155 PS) in den Ausstattungsvarianten Titanium, ST-Line und ST-Line X angeboten. Als weiteres Highlight stand auch der im Gebrauchtwagenmarkt eher seltene Ford Explorer als Plug-in-Hybrid im Fahrzeugmix. Aber auch begehrte Fahrzeuge wie der Mustang GT Convertible, der Ranger Wildtrak und mehrere Focus ST wurden versteigert.
Überdurchschnittlicher Restwert
Bastian Thomas freute sich über das Auktionsergebnis und die somit erfolgreiche Gebrauchtwagenpremiere: „Mit dem Ford Puma möchten wir unser Händlernetz, insbesondere in dieser herausfordernden Zeit, im elektrifizierten Gebrauchtwagensegment unterstützen und bei der zukunftsfähigen Ausrichtung helfen.“
Auch Andreas Bank, Director Sales bei BCA, zeigt sich stolz darauf, immer wieder die neuen Ford-Modelle erfolgreich in den Gebrauchtwagenmarkt einsteuern zu können: „Der Restwert des Ford Puma Hybrid übertrifft unsere Erwartungen und liegt damit über dem Durchschnitt vergleichbarer Fahrzeuge. Zudem spiegelt das Ergebnis die gegenwärtig hohe Nachfrage nach gut ausgestatteten Ford-Jahres- und Halbjahreswagen im Ford-Händlernetz wider. Aktuell ist die Nachfrage nach jungen Gebrauchtwagen hoch, da sie das aufgrund des Lockdowns fehlende Angebot an Neuwagen zum Teil substituieren.“
(ID:46825357)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.