Personalie Ford stellt Gewerbekundengeschäft neu auf

Von Andreas Wehner und Andreas Grimm

Anbieter zum Thema

Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf bei Ford. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der nun zusammen mit Simons die Aufgaben der früheren Flotten-Direktorin Kerstin Glanzmann-Schaar übernimmt. Die Flottenkunden wiederum bekommen mit Ford Liive eine neue Dienstleistung.

Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf bei Ford.
Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf bei Ford.
(Bild: Ford)

Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf bei Ford. Wie der Autobauer am Montag mitteilte, ist der 55-Jährige damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der ab sofort die Verkaufsplanung des Unternehmens leitet.

Buchmüller berichtet in seiner neuen Funktion „Manager Verkaufsplanung“ an Christian Weingärtner, Geschäftsführender Direktor für Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Geschäftsführer Marketing und Sales der Ford-Werke GmbH.

Ford stellt damit das Gewerbekundengeschäft nach dem Weggang der bisherigen Direktorin für das Flottengeschäft, Kerstin Glanzmann-Schaar, neu auf. Glanzmann-Schaar war Ende 2022 in den Ruhestand gegangen. Ihre Stelle besetzte der Autobauer nicht nach. Stattdessen teilen sich Simons und Buchmüller jetzt ihren bisherigen Aufgabenbereich.

Dienstleistungen Ford Liive und Mobiler Service

Dabei ordnet Ford auch die Berichtslinien neu: Sebastian Simons berichtet nun an Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Vogt leitet somit zusätzlich zum Ford-Pro-Nutzfahrzeug-Business auch das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft in diesen drei Märkten. Ford Pro („Pro“ steht für „Produktivität“) heißt die 2021 innerhalb der Ford Motor Company gegründete Geschäftseinheit, die sich mit einem ganzheitlichen Vertriebs- und Dienstleistungskonzept an Gewerbekunden aller Branchen und Größen richtet.

Hinsichtlich der Produktivitätssteigerung hat Ford dieser Tage in Köln den Dienst „Ford Liive“ aktiviert. Mithilfe einer Vernetzung der Nutzfahrzeuge über ein Modem mit der Zentrale in Köln überwachen derzeit rund 30 Mitarbeiter den Zustand der Transit- und Ranger-Flotte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel ist, die Standzeiten der Fahrzeuge zu senken (speziell der ungeplanten Standzeiten), und dadurch die Produktivität hochzufahren. Droht ein Schaden, sollen die Fahrzeuge beim Händler beziehungsweise in den Transit-Centern binnen 72 Stunden wieder flott gemacht sein.

Damit Ford Pro funktioniert, müssen die Fahrzeughalter das On-Board-Modem freischalten. Dabei entstehen laut Ford keine Kosten. Knapp 55.000 Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben das Modem bereits komplett aktiviert, weitere rund 140.000 zumindest teilweise. Sie übertragen nur ausgewählte Datensätze an den Hersteller. Insgesamt sind rund 235.000 Fahrzeuge mit den nötigen Modems ausgerüstet. Ford will möglichst viele davon in das Liive-Netzwerk einbinden.

Mobiler Service am Einsatzort

Eine weitere Dienstleistung ist der „Ford Mobile Service“. Speziell ausgestattete Service-Fahrzeuge sollen am Schadenort oder auf dem Hof der Flottenbetreiber Inspektion, Wartung und Reparaturen an den Nutzfahrzeugen der Marke übernehmen – nicht zuletzt außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Werkstätten. Gebucht werden kann „Ford Mobiler Service“ per Mail oder telefonisch über die Ford Liive Fleet-Care-Kundenzentren. Betrieben werden die Autos von den jeweiligen Nutzfahrzeug-Händlern. Diese sind auch für die Preisgestaltung verantwortlich.

(ID:49053384)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung